Kleine Vitalstoff-Schule für mehr Wohlbefinden
Ernährungstipps

Kleine Vitalstoff-Schule für mehr Wohlbefinden

Der menschliche Organismus ist sehr komplex. Wie eine gut laufende Maschine, benötigt er allerlei Vitalstoffe, damit lebenswichtige Funktionen einwandfrei ablaufen. Während die Wissenschaft hierzu fortlaufend neue, interessante Erkenntnisse liefert, fühlen sich die meisten Verbraucher damit […]

Der Vaporizer als medizinisches und gesundes Produkt 3
Gesundheit

Der Vaporizer als medizinisches und gesundes Produkt

„Rauchen, vapen, dampfen“, es gibt viele neue Ausdrücke, die zu Fragezeichen vor dem inneren Auge führen. Ein Vaporizer ist ein Verdampfer, der nicht als Ersatz für die Zigarette dient, sondern oft sogar im medizinischen Bereich […]

Wenn die Angst die (Zahn)-Behandlung blockiert 4
Gesundheit-Tipps

Wenn die Angst die (Zahn)-Behandlung blockiert

Die Angst vor oder beim Zahnarzt ist bei Betroffenen oft tief verankert – egal ob bei Kindern oder Erwachsenen. Die Behandlung kann somit deutlich erschwert werden oder im schlimmsten Fall erst gar nicht stattfinden. Betroffene […]

Mobilitätsverlust im Alltag 7
Gesundheit

Mobilitätsverlust im Alltag

Unfälle, die zur dauerhaften Beeinträchtigung führen, Krankheiten wie Osteoporose, Parkinson oder Demenz oder einfach das Älterwerden selbst – es gibt viele Gründe, warum unsere Mobilität im Alltag eingeschränkt wird. Wenn es um Gesundheit und das […]

Psychedelika gegen Ängste und Depressionen 9
Gesundheit

Psychedelika gegen Ängste und Depressionen

Psychedelika wurden jahrelang ins schlechte Licht gerückt. Der LSD-Schwung der 1960er Jahr hängt dieser Stoffgruppe noch immer nach, weswegen die wahren Wirkungen lange Zeit verkannt wurden. In den letzten Jahren widmen sich Forscher wieder vermehrt […]

7 Tipps für ein gesundes, langes Leben
Gesundheit-Tipps

7 Tipps für ein gesundes, langes Leben

Viele Menschen wünschen sich ein langes Leben und erreichen dieses mitunter auch. Allerdings zu welchem Preis. Die Gesundheit wurde über Jahrzehnte hinweg missachtet. Spätestens zum Renteneintritt machen sich dann die ersten größeren Probleme bemerkbar. Davon […]