Seit wann gibt es Fortnite?

Seit wann gibt es Fortnite

Wussten Sie, dass Fortnite am 26. September 2017 veröffentlicht wurde und in weniger als einem Jahr die Zahl der Spieler weltweit auf über 125 Millionen anstieg? Diese beeindruckende Statistik verdeutlicht die immense Popularität des Spiels kurz nach seinem Start. Im März 2019 waren sogar bereits 250 Millionen Spieler registriert. Diese Zahlen zeigen, dass Fortnite nicht nur ein Spiel, sondern ein globales Phänomen ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Fortnite wurde am 26. September 2017 veröffentlicht.
  • Innerhalb eines Jahres stieg die Spielerzahl auf über 125 Millionen.
  • Im März 2019 gab es 250 Millionen registrierte Spieler.
  • Mehr als zwei Drittel der Spieler sind zwischen 18 und 24 Jahre alt.
  • Ein Großteil der Spieler investiert echtes Geld in In-Game-Käufe.

Die Fortnite Geschichte zeigt eine beeindruckende Entwicklung seit dem Fortnite Entstehungsjahr. Mit fortschreitender Zeit hat sich das Spiel ständig weiterentwickelt und Millionen von Spielern weltweit begeistert.

Die Anfänge von Fortnite

Fortnite wurde erstmals am 25. Juli 2017 auf den Markt gebracht und markierte den Beginn einer der größten Erfolgsgeschichten in der Gaming-Branche. Die Fortnite Erstveröffentlichung umfasste den „Save the World“-Modus, bei dem Spieler gemeinsam gegen Horden von Zombies kämpften und Basen bauten. Diese erste Phase legte den Grundstein für den zukünftigen Erfolg des Spiels.

Der entscheidende Wendepunkt in der Fortnite Erfolgsgeschichte war jedoch die Einführung des Battle Royale Modus am 26. September 2017. Dieser Modus ermöglichte es 100 Spielern, gleichzeitig gegeneinander anzutreten, und wurde innerhalb kürzester Zeit ein riesiger Erfolg. Tatsächlich erreichte das Spiel bereits im Oktober 2017 über 10 Millionen registrierte Spieler und setzte seinen rasanten Wachstumskurs fort.

Innerhalb von nur zwei Wochen nach der Einführung des Battle Royale Modus hatte Fortnite mehr als 10 Millionen Spieler. Ein Highlight der frühen Tage war das In-Game-Konzert von DJ Marshmello, das vor 10 Millionen Fortnite-Spielern stattfand und das kreative Potenzial des Spiels weiter unterstrich. Die Anzahl der Spieler wuchs kontinuierlich und hatte bis Juni 2018 bereits 125 Millionen erreicht. Dieser atemberaubende Anstieg spiegelte sich auch im Umsatz wider, der 2018 bei beeindruckenden 3 Milliarden US-Dollar lag, hauptsächlich durch In-Game-Käufe.

Jahr Ereignis Spielerzahl Umsatz
Juli 2017 Fortnite Erstveröffentlichung
September 2017 Einführung des Battle Royale Modus 10 Millionen
Oktober 2017 Erster Meilenstein: 10 Millionen Spieler 10 Millionen
Juni 2018 Anstieg der Spielerzahl 125 Millionen
2018 Höchstumsatz 3 Milliarden USD

So begann Fortnite seine Reise von der Erstveröffentlichung bis zu einem globalen Phänomen und das Fortnite Release-Datum bleibt ein entscheidender Moment in der Geschichte des Spiels. Die frühen Erfolge legten den Grundstein für die fortschreitende Dominanz und anhaltende Popularität des Spiels in der Gaming-Welt.

Seit wann gibt es Fortnite

Fortnite wurde am 25. Juli 2017 weltweit veröffentlicht und erlangte sofort große Fortnite Bekanntheit. Der Battle Royale-Modus, der am 26. September 2017 folgte, veränderte die Landschaft der Online-Spiele grundlegend. Schon im August 2017 bestätigte Epic Games, dass sie die Marke von einer Million Spielern erreicht haben.

Der Hype um das Spiel nahm rasch zu. Zwei Wochen nach der Veröffentlichungen des Battle Royale-Modus hatte das Spiel über 10 Millionen Spieler. Im November 2017 waren es bereits über 20 Millionen Spieler. Es dauerte nicht lange, bis das Spiel im Juni 2018 stolze 100 Millionen aktive Spieler verzeichnen konnte und im November 2018 hatte Fortnite über 200 Millionen registrierte Spieler.

Entwicklungstechnisch setzt Fortnite Maßstäbe. Fortnite generierte innerhalb von zwei Jahren nach seiner Einführung 9 Milliarden US-Dollar Umsatz. Der Umsatz im Jahr 2020 betrug 5,1 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 1,4 Milliarden US-Dollar gegenüber 2019. Am 4. November 2023, einem weiteren denkwürdigen Meilenstein, wurde ein neuer Rekord von 44,7 Millionen gleichzeitigen Spielern aufgestellt. Diese Spieler verbrachten insgesamt 102 Millionen Stunden an einem einzigen Tag im Spiel.

Fortnite Bekanntheit

Datum Meilenstein
25. Juli 2017 Offizielle Veröffentlichung
26. September 2017 Fortnite Battle Royale Veröffentlichungsdatum
November 2018 200 Millionen registrierte Spieler
März 2019 250 Millionen registrierte Spieler
Mai 2020 350 Millionen registrierte Spieler
4. November 2023 44,7 Millionen gleichzeitige Spieler

Die Entwicklung nach dem Release

Fortnite hat seit seiner Veröffentlichung eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Begonnen hat alles mit dem Release des originalen Koop-Survival-Shooters am 25. Juli 2017. Knapp zwei Monate später, am 26. September 2017, kam der beliebte Battle Royale Modus hinzu, welcher den Weg für den rasanten Erfolg des Spiels ebnete. Schon im Oktober 2017 erreichte Fortnite 10 Millionen Spieler, und bis Juni 2018 waren es beeindruckende 125 Millionen. Im März 2019 hatte das Spiel schließlich die Marke von 250 Millionen registrierten Spielern erreicht.

Eine der Schlüsselfaktoren für diesen Erfolg war die konstante Integration von Fortnite Updates, die das Spiel interessant und relevant hielten. Regelmäßig werden neue Inhalte, Karten und Spielmodi eingeführt, die etwa alle 10 Wochen in neuen Saisons veröffentlicht werden. Dazu gehören bedeutende Events wie die Marvel-Kooperation in Kapitel 2, Saison 4 und das Travis Scott-Konzert im April 2020.

Ein weiterer entscheidender Punkt in der Fortnite Spiel-Entwicklung ist die Umsetzung des Spiels auf verschiedenen Fortnite Plattformen. Ursprünglich erschienen für macOS, PlayStation 4, Windows und Xbox One, ist Fortnite inzwischen auch auf mobilen Geräten und der Nintendo Switch verfügbar. Der anhaltende Feedback-Prozess der Spieler hat maßgeblich zur Entscheidung beigetragen, das Spiel auf diese neuen Plattformen zu bringen.

Die Entscheidung von Entwicklern, kontinuierlich auf das Community-Feedback zu reagieren und das Spiel entsprechend anzupassen, hat Fortnite geholfen, seine Spielerbasis zu vergößern und zu erhalten. Darüber hinaus trägt die Verwendung der Unreal Engine 4 dazu bei, dass das Spiel problemlos an neue Plattformen und Technologien angepasst werden kann, was die Zukunft des Spiels nachhaltig sichert.

Ereignis Datum
Fortnite Battle Royale Release 26. September 2017
10 Millionen Spieler Oktober 2017
125 Millionen Spieler Juni 2018
250 Millionen registrierte Spieler März 2019

Die verschiedenen Spielmodi von Fortnite

Fortnite bietet eine Vielzahl von Spielmodi, die unterschiedliche Erlebnisse bieten. Zu den vier Hauptmodi gehören Battle Royale, Null Bauen, Kreativmodus und Rette die Welt. Der Battle Royale-Modus ist dabei der bekannteste: 100 Spieler kämpfen auf einer riesigen Map gegeneinander, bis nur noch einer übrig bleibt. In diesem Modus können Spieler in verschiedenen Teamgrößen antreten, darunter Solos, Duos, Trios und Teams.

Der Null Bauen-Modus wurde für Spieler eingeführt, die ohne die Bau-Mechanik spielen möchten. Dies führte dazu, dass zum Beginn der aktuellen Fortnite-Season das Bauen vollständig deaktiviert wurde, was viele Spieler zu klassischen Battle Royale zurückbrachte. Null Bauen läuft nun parallel zum klassischen Bau-Battle Royale.

Der Arena-Modus bietet die Möglichkeit, Hype-Punkte durch hohe Platzierungen oder viele Kills zu verdienen, die für höhere Ligen und Turniere qualifizieren. Auch hier sind die Teamgrößen Solos, Duos und Trios verfügbar und das Bauen ist dauerhaft aktiv und kann nicht abgeschaltet werden.

Der Gruppenkeile-Modus hingegen, bringt zwei Teams mit jeweils 32 Spielern gegeneinander an, wobei das Ziel darin besteht, eine festgelegte Anzahl an Eliminierungen als erstes zu erreichen. Im Gegensatz zu anderen Modi ermöglicht Gruppenkeile ein Respawn nach dem Tod, sodass Spieler kontinuierlich ins Match zurückkehren können.

Der Kreativmodus in Fortnite eröffnet Spielern die Möglichkeit, eigene Inhalte und Minispiele zu erstellen. Im Januar 2023 wurden neue Funktionen wie Skripte eingeführt, die den Modus noch vielseitiger machen. Zudem gibt es den Modus Party Royale, der für Entspannung und soziale Interaktion gedacht ist. Hier können sich Spieler auf einer virtuellen Party-Insel erholen, Musik hören und Minispiele spielen.

Schließlich ist da noch der PvE-Modus Rette die Welt, in dem Spieler tagsüber Ressourcen sammeln und nachts Festungen gegen Zombiehorden errichten. Dieser Modus bietet eine völlig andere Spielerfahrung und fordert strategisches Denken und Zusammenarbeit.

Aktuelle Entwicklungen und neue Features

Im Jahr 2025 hat Fortnite mit einer Reihe von aufregenden Fortnite neue Features und Entwicklungen die Spieler weiterhin begeistert. Zu den größten Neuerungen gehört die Einführung der Festival Season 7, die eine Fülle neuer Skins, Events und auch den ikonischen Godzilla als Boss im Battle-Royale-Modus ins Spiel bringt. Besonders hervorzuheben sind die neuen Hatsune Miku-Skins, die speziell für Fans der Anime- und J-Pop-Kultur entwickelt wurden.

Regelmäßige Fortnite Updates sind entscheidend für die kontinuierliche Beliebtheit des Spiels. Wartungsarbeiten für das Update 33.20 begannen am 14. Januar 2025 um 10:00 Uhr deutscher Zeit und dauerten etwa drei bis vier Stunden. Diese regelmäßigen Updates tragen wesentlich dazu bei, das Interesse und die Leidenschaft der Spieler aufrechtzuerhalten.

Zudem ist Fortnite weiterhin Vorreiter in der digitalen Transformation und der Einführung neuer Gaming-Controller, die darauf abzielen, das Spielen für Menschen mit körperlichen Behinderungen inklusiver zu gestalten. Diese Entwicklungen stehen im Einklang mit dem wachsenden Trend zur Barrierefreiheit in der Gaming-Branche.

Auch die rechtlichen und marktregulatorischen Veränderungen haben Einfluss auf Fortnite Entwicklungen 2025. So hat der Digital Markets Act (DMA) in der EU Apple dazu veranlasst, alternative App-Stores auf iPhones zuzulassen, was weitreichende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Fortnite haben könnte. Gleichzeitig hat Epic Games durch den gewonnenen Monopolprozess gegen Google seine Position im Rechtsstreit gestärkt, was zukünftige Entwicklungen positiv beeinflussen könnte.