Viele Studien belegen, was die Inka schon lange wussten. Die Maca Wurzel hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit, macht wacher und fitter, fördert die Denkleistung, hilft beim Kunderwunsch sowie einer Steigerung der Libido und Fruchtbarkeit und verhilft Sportlern zu Höchstleistungen. So wurden einige Studien zur Wirkung von Maca, speziell auch von Maca Pulver, durchgeführt welche nun im Folgenden aufgeführt und im Detail erklärt werden sollen.
Wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Maca
Steigerung der Leistungsfähigkeit bei Sportlern
In einer Studie der Northumbria University bei der acht Männer teilnahmen, wurde die Leistungsfähigkeit bei einer Fahrradtour untersucht. Die Männer wurden vor der Einnahme von Maca dazu gebeten, eine 40 Kilometer lange Fahrradtour zu absolvieren. Nach dieser Tour wurde die Leistung der Probanden beurteilt. Nach 2 Wochen wurde die Tour wiederholt, nur dieses mal unter der vorigen Einnahme von Maca über die letzten Wochen. Alle Teilnehmer waren nach dem gleichen Bewertungsschema schneller und kräftiger geworden und konnten ihre Leistung verbessern.
Steigerung der Fruchtbarkeit
Eine weitere Studie der Northumbria University untersuchte die Wirkung von Maca auf männliche Teilnehmer. Dabei ergab sich, dass die Männer nach der Einnahme von Maca Pulver über mehrere Wochen weitaus mehr Lust auf Sex hatten als zuvor.
In einem Artikel des Journal of endicrinology wurde die aphrodisierende Wirkung, sowie die Veränderung der Fruchtbarkeit von Männern unter dem Einfluss von Maca getestet. Die Spermien der Teilnehmer nahmen im Verlauf der Studie deutlich an Beweglichkeit zu. Weiterhin hatte sich der Hormonspiegel unter der Wirkung von Maca verändert.
Auch im Fachmagazin CNS Neurosciense & Therapeutics wurde 2008 eine Studie durchgeführt, in der Wissenschaftler die Wirkung von Maca auf Frauen und Männer mit einer sexuellen Dysfunktion untersuchten. Die Patienten klagten über eine gänzlich verschwundene Libido, Impotenz, vorzeitiger oder überhaupt kein Orgasmus oder gefühllose Geschlechtsorgane. In dieser Studie konnte bei einem Teil der Probanden durch die Einnahme von 1,5 g Maca pro Tag bzw. 3 g Maca pro Tag eine Minderung der Symptome hervorgerufen werden, welche die vorteilhafte Wirkung auf die Libido von Maca unterstreicht.
Eine wissenschaftliche Studie der Universidad Peruana Cayetano Heredia im peruanischen Lima untersuchte die aphrodisierende Wirkung von Maca auf Männer. Die 21- 56 jährigen Probanden erhielten dabei täglich zwischen 1,5 g bis 3 g Maca täglich bzw. ein Placebo. Nach 8 Wochen zeigte sich bei der Gruppe, welche täglich Maca einnahm, eine deutliche Steigerung des sexuellen Verlangens.
Auch Frauen die unter Beschwerden in den Wechseljahren leiden konnte in einer Studie Linderung verschafft werden. Die School of Biomedical and Health Sciences der Victoria University konnte darin aufzeigen, dass sich die mentalen Beschwerden der Frauen bei einer Einnahme von 3 g Maca am Tag verbessern ließen.
Positive Wirkung auf die Gesundheit
Eine Untersuchung von Probanden im Journal of endicrinology konnte nachweisen, dass sich die Stimmung unter der Einnahme von Maca deutlich verbessern kann. So gaben die Probanden an, viel weniger unter Depression und Ängsten zu leiden als zuvor. Bei der Placebogruppe konnten hingegen keine Verbesserungen festgestellt werden.
2011 untersuchte die American Society for nutritional sciences wie Maca auf Stresspatienten wirkt. Der Test ergab dass oxidativer Stress durch die Einnahme von Maca reduziert werden konnte und sogar vor Krebs schützen kann.
Nachfolgend Studien zur Wirksamkeit von Maca:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19781622
- Meissner, H. O., A. Mscisz, H. Reich-Bilinska, W. Kapczynski, P. Mrozikiewicz, T. Bobkiewicz-Kozlowska, B. Kedzia, A. Lowicka, and I. Barchia. „Hormone-Balancing Effect of Pre-Gelatinized Organic Maca (Lepidium Peruvianum Chacon): (Ii) Physiological and Symptomatic Responses of Early-Postmenopausal Women to Standardized Doses of Maca in Double Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Multi-Centre Clinical Study.“ Int J Biomed Sci 2, no. 4 (Dec 2006): 360-74. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23675005
- Gonzales, G. F., A. Cordova, K. Vega, A. Chung, A. Villena, C. Gonez, and S. Castillo. „Effect of Lepidium Meyenii (Maca) on Sexual Desire and Its Absent Relationship with Serum Testosterone Levels in Adult Healthy Men.“ Andrologia 34, no. 6 (Dec 2002): 367-72. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12472620
- http://joe.endocrinology-journals.org/content/176/1/163.full.pdf
1 Trackback / Pingback