Beste Bonusarten bei Sportwetten

Beste Bonusarten bei Sportwetten
Beste Bonusarten bei Sportwetten
Beste Bonusarten bei Sportwetten 1

Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Wettens im Vergleich zu stationären Wettbüros liegt in den zahlreichen Bonusangeboten, die ausschließlich online verfügbar sind. Doch nicht alle Bonusarten sind gleich – einige sind besonders lukrativ, einige weniger. Einige kommen mit vielen Voraussetzungen, einige mit kaum welchen.

Um Glücksspielfans dabei zu helfen, das Beste aus diesen Angeboten herauszuholen, erklären wir in diesem Artikel, wie sich die verschiedenen Bonusarten unterscheiden und welche die besten sind!

Kann man nur auf Fussball wetten?

Zwar ist Fußball in Deutschland der mit Abstand beliebteste Sport für Wetten, was angesichts der Begeisterung für die Bundesliga oder die kürzlich ausgetragene Fußball-Europameisterschaft 2024 nicht verwundert. Doch die Welt der Sportwetten ist weitaus vielfältiger.

Neben Fußball bieten Wettanbieter auch Wetten auf Tennis, Basketball, Handball, Eishockey, Formel 1, Pferderennen und sogar Nischen-Sportarten wie Darts oder Snooker an. Ereignisse wie der Deutschland Cup im Eishockey oder die NFL-Spiele, die mittlerweile regelmäßig in deutschen Städten ausgetragen werden, zeigen, dass das Interesse an anderen Sportarten stetig wächst.

Und hier kommt ein kurioser Fun-Fact: Wetten beschränken sich nicht einmal nur auf Sport, denn man kann auch auf Ereignisse wie Eurovision wetten. Fußball ist also nur der Anfang!

Wie funktionieren Sportwetten-Boni?

Jetzt, da wir wissen, dass man auf fast alles und jede Sportart wetten kann, werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie die Sportwetten-Boni funktionieren. Und warum werden überhaupt welche Boni angeboten? Sie sind grundsätzlich eine Marketingstrategie von Wettanbietern mit dem Ziel, die Kunden dazu zu bewegen, immer wieder auf die Plattform zurückzukehren. Dies schafft eine Win-Win Situation, da die Anbieter sich eine treue Kundschaft sichern und die Spieler profitieren durch diese Angebote von zusätzlichen Mitteln oder Chancen, die ihre Gewinnmöglichkeiten erhöhen.

Verschiedene Arten der besten Sportwetten-Boni im Überblick

Willkommensbonus

Der Willkommensbonus ist in der Regel das attraktivste Angebot, das eine Sportwettenplattform machen kann. Warum? Weil die Konkurrenz unter den Anbietern so groß ist, dass sie mit immer besseren Willkommensangeboten um die Aufmerksamkeit der Nutzer kämpfen müssen.

Der Bonus richtet sich speziell an Neukunden, die zum ersten Mal ein Konto bei einem Wettanbieter eröffnen. Üblicherweise wird ein prozentualer Betrag der Ersteinzahlung gewährt (z.B. 100% bis zu 100€), was bedeutet, dass Spieler ihr Wettkapital direkt verdoppeln können. Und dies hingegen heißt mehr Einsätze und höhere Gewinnchancen.

Bonus ohne Einzahlung

Ein Bonus ohne Einzahlung oder No Deposit Bonus, wird, wie der Name bereits sagt, gewährt, ohne dass der Spieler eine Einzahlung tätigen muss. Dies mag zunächst attraktiver als der klassische Willkommensbonus klingen, ist es aber nicht unbedingt, da das geschenkte Guthaben meist gering ausfällt und der Bonus häufig an strengere Umsatzanforderungen sowie kürzere Gültigkeitszeiträume gebunden ist als klassische Einzahlungsboni.

Daher sollte jeder für sich entscheiden, ob ein solcher Bonus zum eigenen Wettverhalten passt, und sich bewusst sein, dass ein Einzahlungsbonus unter Umständen langfristig einfacher in echtes Geld umgewandelt werden kann.

Gratiswetten

Gratiswetten, auch bekannt als Free Bets, sind eine Art von einzahlungsfreien Boni. Dabei erhält ein Spieler vom Wettanbieter einen bestimmten Betrag gutgeschrieben, den er für eine Wette einsetzen kann. Im Gewinnfall wird der Nettogewinn gutgeschrieben und der ursprüngliche Einsatzbetrag entfällt.

Wichtig zu beachten ist, dass potenzielle Gewinne aus Gratiswetten oft als Bonus gelten und daher Umsatzbedingungen unterliegen. Das bedeutet, dass man mit dem Gewinn weiterhin spielen muss, bevor er in echtes Geld umgewandelt und ausgezahlt werden kann.

Quotenboost

Ein Quotenboost, auch bekannt als Enhanced Odds oder Boosted Odds, ist eine Promotion, die besonders rund um große Sportereignisse angeboten wird. Wettanbieter möchten mit den erhöhten Quoten Spieler dazu bewegen, auf ihrer Plattform auf große Ereignisse zu wetten.

Wie funktioniert ein Quotenboost? Der Wettanbieter erhöht die Quoten für eine bestimmte Wette, begrenzt jedoch den maximalen Einsatz. Die zusätzlichen Gewinne werden dann meist als Bonusguthaben gutgeschrieben, während der eigentliche Gewinn in echtes Geld ausgezahlt wird.

Ein Beispiel: Angenommen, die Quoten dafür, dass ein bestimmter Tennis-Spieler Wimbledon gewinnt, liegen bei 4/1. Der Anbieter könnte diese Quoten auf 20/1 erhöhen, den Einsatz jedoch auf 2€ begrenzen. Wenn der Spieler tatsächlich gewinnt, erhält man die Gewinne basierend auf den regulären Quoten (4/1), und der Rest wird als Bonus gutgeschrieben.

Die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Wettboni

Ein Bonus kann schnell zum Fehlschlag werden, wenn man nicht auf bestimmte Dinge achtet. Viele Spieler ignorieren es, dass Boni immer zeitlich begrenzt sind und je attraktiver das Angebot, desto kürzer ist meist die Frist, um es zu nutzen. Es ist immer schade, ein gutes Angebot verstreichen zu lassen, daher empfehlen wir, immer den Zeitraum eines Bonus zu prüfen!

Ein weiterer häufiger Fehler ist der Versuch, mehrere Boni gleichzeitig zu aktivieren. Das funktioniert bei keinem Anbieter! Wenn man bereits einen Bonus aktiv hat, aber einen anderen nutzen möchte, muss man entweder den aktuellen Bonus verfallen lassen oder den Kundenservice bitten, ihn zu deaktivieren.

Auf Platz drei der häufigsten Fehler steht schlichtweg, den Bonus gar nicht zu nutzen. Wer das Angebot ignoriert, verpasst die Chance auf längeres Spielvergnügen und höhere Gewinne. Also: Augen auf bei der Bonusnutzung, und viel Erfolg beim Wetten!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*