Deutschlands Süden mit der Familie entdecken

Süddeutschland ist ein Paradies für Familien, die Natur und Abenteuer lieben. Hier kann man morgens durch taufrische Wiesen wandern, mittags in kristallklaren Seen schwimmen und den Tag in einer urigen Berghütte mit einem heißen Kakao ausklingen lassen. Die Alpen, der Schwarzwald oder das Allgäu bieten unzählige Möglichkeiten, gemeinsam Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Besonders für Kinder ist es ein Erlebnis, wenn sie durch dichte Wälder streifen, Murmeltiere in den Bergen entdecken oder an kleinen Bächen Staudämme bauen.

Zwischen Bergen und Seen – Natur, die verbindet

Viele Familien kombinieren ihre Reise mit sportlichen Aktivitäten: Radfahren entlang der Donau, eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn oder eine Seilbahnfahrt mit atemberaubender Aussicht auf das Gebirge. Wer es ruhiger mag, kann mit dem Kanu über einen stillen See gleiten oder einfach am Ufer sitzen und Steine über das Wasser springen lassen.

Für eine Rundreise durch die Region ist es sinnvoll, sich gut zu organisieren. Wer sichergehen möchte, unterwegs immer online zu sein, kann eine eSIM nutzen, die in wenigen Sekunden einsatzbereit ist. So kann man problemlos Routen planen oder das nächste kinderfreundliche Restaurant finden. Mehr dazu kannst du hier weiterlesen und herausfinden, wie eine eSIM dir das Reisen erleichtern kann.

Märchenhafte Städte und Geschichte zum Anfassen

Neben der beeindruckenden Natur gibt es im Süden Deutschlands zahlreiche Städte, die wie aus einem Märchenbuch wirken.

Heidelberg

Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands und begeistert Besucher mit ihrer romantischen Altstadt, der beeindruckenden Schlossruine und der malerischen Lage am Neckar. Die Stadt vereint Geschichte, Kultur und Natur auf einzigartige Weise und bietet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Erlebnisse.

Ein absolutes Highlight ist das Heidelberger Schloss, das majestätisch über der Stadt thront. Die beeindruckende Ruine mit ihren Türmen, Höfen und Gärten lädt zu spannenden Entdeckungstouren ein. Besonders das Deutsche Apotheken-Museum, das sich im Schloss befindet, ist auch für Kinder interessant, da es einen spannenden Einblick in die Geschichte der Medizin gibt. Von der Schloss-Terrasse aus hat man einen atemberaubenden Blick über Heidelberg und das Neckartal – ein perfekter Ort für Familienfotos!

Ein weiteres Muss ist der Philosophenweg, ein wunderschöner Spazierweg auf der gegenüberliegenden Neckarseite. Hier kann man mit Kindern die Natur genießen und dabei kleine Abenteuerpfade erkunden. Die Route ist gesäumt von exotischen Pflanzen und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Altstadt und das Schloss. Wer mit der ganzen Familie unterwegs ist, kann sich eine kleine Pause in den Weinbergen gönnen oder ein Picknick mit Blick auf die Stadt genießen.

Ein Highlight für kleine Entdecker ist der Märchenparadies Königstuhl, ein liebevoll gestalteter Freizeitpark mit nostalgischen Fahrgeschäften, Klettergerüsten und Figuren aus bekannten Märchen. Der Park liegt auf dem Königstuhl, dem höchsten Berg Heidelbergs, den man mit der historischen Bergbahn erreichen kann – ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Auch der Zoo Heidelberg ist ein großartiges Ausflugsziel für Familien. Der weitläufige Tierpark beherbergt über 160 Tierarten und bietet spannende Erlebnisse wie Fütterungen oder interaktive Erlebnispfade. Besonders beliebt bei Kindern ist der große Spielplatz mit Streichelzoo, wo sie Ziegen füttern oder sich auf Klettergerüsten austoben können.

Wer lieber am Wasser unterwegs ist, kann eine gemütliche Neckarschifffahrt unternehmen. Diese bietet eine entspannte Möglichkeit, die Stadt und ihre Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Für Abenteuerlustige gibt es zudem die Möglichkeit, sich ein Tretboot oder ein Kanu zu leihen und den Neckar auf eigene Faust zu erkunden.

Ein weiteres spannendes Ziel ist das Technoseum in Mannheim, das sich nur eine kurze Autofahrt von Heidelberg entfernt befindet. Hier können Kinder und Erwachsene durch interaktive Ausstellungen und spannende Experimente mehr über Technik, Naturwissenschaft und Geschichte erfahren.

Rothenburg ob der Tauber

Die mittelalterliche Stadt Rothenburg ob der Tauber ist eine der beliebtesten und am besten erhaltenen historischen Städte Deutschlands. Mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, der beeindruckenden Stadtmauer und verwinkelten Gassen fühlt man sich hier wie in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Besonders bekannt ist Rothenburg für seinen Marktplatz, umgeben von prächtigen Bauwerken wie dem imposanten Rathaus und der Ratstrinkstube mit ihrer beeindruckenden astronomischen Uhr. Ein weiteres Highlight ist die St.-Jakobs-Kirche, die das berühmte Heilig-Blut-Retabel von Tilman Riemenschneider beherbergt – ein Meisterwerk der Schnitzkunst. Wer die Stadt aus einer besonderen Perspektive entdecken möchte, kann entlang der begehbaren Stadtmauer spazieren und einen atemberaubenden Blick auf die malerische Landschaft des Taubertals genießen.

Für Familien mit Kindern bietet Rothenburg ob der Tauber ebenfalls spannende Erlebnisse. Ein besonderes Highlight ist das Mittelalterliche Kriminalmuseum, das auf anschauliche Weise die Rechtsgeschichte des Mittelalters erklärt – mit echten Folterinstrumenten und alten Gerichtsurkunden. Für eine kindgerechtere und spielerische Annäherung an das Mittelalter eignet sich die Historiengewölbe mit Staatsverlies, wo kleine Ritter und Prinzessinnen in die Welt vergangener Jahrhunderte eintauchen können. Wer es lieber gemütlicher angehen möchte, kann durch den wunderschönen Burggarten spazieren, wo sich Kinder austoben und die Eltern die herrliche Aussicht genießen können.

Ein absolutes Muss – vor allem in der Weihnachtszeit – ist das Deutsche Weihnachtsmuseum und das dazugehörige Geschäft von Käthe Wohlfahrt. Hier können Kinder und Erwachsene das ganze Jahr über in die magische Welt der Weihnachtstraditionen eintauchen. Ebenfalls ein tolles Erlebnis ist eine Nachtwächterführung, bei der ein historisch gekleideter Führer mit Laterne durch die dunklen Gassen der Stadt führt und spannende Geschichten erzählt – ein Abenteuer für Groß und Klein.

Wer gerne aktiv ist, kann eine Bootstour auf der Tauber unternehmen oder eine kleine Wanderung auf einem der vielen Wanderwege rund um die Stadt machen. Besonders empfehlenswert ist der Taubertal-Panoramaweg, der an wunderschönen Aussichtspunkten vorbeiführt. Auch ein Abstecher zum Wildbad Rothenburg lohnt sich – ein idyllischer Ort, perfekt für ein entspanntes Picknick.

Augsburg

Augsburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, hat für Besucher jeden Alters einiges zu bieten. Die Stadt, die auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblickt, vereint beeindruckende historische Bauwerke, grüne Oasen und spannende Freizeitaktivitäten – perfekt für Familien mit Kindern. Ein absolutes Muss ist die Fuggerei, die älteste Sozialsiedlung der Welt. Hier kann man hautnah erleben, wie die Menschen früher lebten und welche Rolle die berühmte Kaufmannsfamilie Fugger für Augsburg spielte. Ebenso beeindruckend ist das Rathaus mit dem Goldenen Saal, der mit seiner prunkvollen Vergoldung und den imposanten Wandmalereien ein echtes Highlight darstellt.

Für Familien mit Kindern bietet Augsburg eine Vielzahl an Erlebnissen. Im Augsburger Zoo können kleine Entdecker über 1.500 Tiere aus aller Welt bestaunen – von Löwen über Elefanten bis hin zu exotischen Vögeln. Gleich nebenan lädt der Botanische Garten mit seinen farbenprächtigen Blumenbeeten und dem japanischen Garten zum Spazieren und Erkunden ein. Ein weiteres Highlight für Kinder ist das berühmte Augsburger Puppentheatermuseum „Die Kiste“, in dem man nicht nur die berühmte Augsburger Puppenkiste bestaunen kann, sondern auch interaktiv in die Welt der Marionetten eintaucht.

Wer lieber draußen aktiv ist, kann mit der Familie eine Tour durch den Siebentischwald unternehmen, ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit vielen Spazierwegen, einem großen Spielplatz und Möglichkeiten zum Picknicken. Im Familienbad Augsburg gibt es Badespaß für Groß und Klein, während der Kuhsee im Sommer ein beliebter Ort zum Planschen, Sandburgen bauen oder Bootfahren ist. Kulturell interessierte Familien sollten das Maximilianmuseum besuchen, das mit interaktiven Ausstellungen über die Geschichte der Stadt auch für Kinder spannend gestaltet ist.

Nürnberg

Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, ist nicht nur für ihre beeindruckende Geschichte, mittelalterliche Architektur und die berühmten Lebkuchen bekannt, sondern auch ein großartiges Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch unterhaltsam sind.

Ein absolutes Highlight ist die imposante Kaiserburg, die hoch über der Stadt thront. Sie gehört zu den bedeutendsten Burgen Deutschlands und bietet einen faszinierenden Einblick in das Mittelalter. Kinder können hier Türme erklimmen, Ritterrüstungen bestaunen und die alten Gemäuer erkunden – ein echtes Abenteuer! Direkt unterhalb der Burg befindet sich der Burggarten, der zum Spazieren und Entdecken einlädt.

Für Familien ist das Spielzeugmuseum eine wunderbare Attraktion. Nürnberg hat eine lange Tradition in der Spielzeugherstellung, und das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer und moderner Spielsachen. Besonders spannend für Kinder: Sie können sich in speziellen Spielecken selbst kreativ austoben.

Ein weiteres Highlight für junge Entdecker ist das DB Museum, das älteste Eisenbahnmuseum Deutschlands. Hier können Kinder echte Lokomotiven bestaunen, in Führerstände steigen und in einer interaktiven Ausstellung alles über die Geschichte der Eisenbahn lernen. Besonders beliebt ist der große Kinderbereich „KIBALA“, wo die kleinen Besucher mit Miniaturbahnen spielen und sogar kleine Strecken selbst steuern können.

Ein absolutes Muss für Familien ist auch der Tiergarten Nürnberg, einer der schönsten Zoos Europas. Hier können Kinder Eisbären, Delfine, Löwen und viele weitere Tiere aus nächster Nähe bestaunen. Die Delfinlagune und das Manatihaus sind besondere Attraktionen, die es so in Deutschland kaum gibt. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze und große Freiflächen, die zum Herumtollen einladen.

Wer eine Mischung aus Natur und Abenteuer sucht, sollte den Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne besuchen. Dieses einzigartige Mitmach-Museum am Wöhrder See bietet über 80 Stationen, an denen Kinder und Erwachsene spielerisch Naturgesetze, optische Täuschungen und physikalische Phänomene erforschen können. Besonders spannend sind die Klangröhren, das Dunkelzelt und der Barfußpfad, die für jede Menge Aha-Momente sorgen.

Zur Weihnachtszeit verwandelt sich Nürnberg in ein wahres Wintermärchen, denn dann öffnet der weltberühmte Christkindlesmarkt seine Pforten. Neben den traditionellen Ständen gibt es einen speziellen Kinderweihnachtsmarkt, auf dem die Kleinen Karussell fahren, Plätzchen backen oder eigene Kerzen ziehen können.

Wer eine Städtereise nach Nürnberg plant, wird schnell feststellen, dass die Stadt eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung bietet – und gerade für Familien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen spannenden und unvergesslichen Tag zu verbringen!

Kulinarische Entdeckungen und gemeinsame Erlebnisse

Egal, ob herzhaft oder süß – Süddeutschland ist für seine bodenständige Küche bekannt. In kleinen Gasthäusern duftet es nach frisch gebackenen Brezn, Käsespätzle und deftigen Braten. Kinder lieben vor allem süße Klassiker wie Dampfnudeln mit Vanillesoße oder Apfelküchle. Dazu ein Glas frische Milch von einer Alm oder ein regionaler Apfelsaft – schon fühlt man sich wie in einer anderen Zeit.

Doch ein Familienurlaub ist mehr als nur gutes Essen. Gemeinsame Erlebnisse bleiben in Erinnerung, sei es eine lustige Bootstour auf dem Chiemsee, ein Tag im Europapark oder ein spontaner Stopp auf einem Erlebnisbauernhof, wo die Kinder beim Füttern der Tiere helfen können. Wer einmal in einem Heubett geschlafen oder beim Melken zugesehen hat, wird diese Momente nicht so schnell vergessen.

Auch die zahlreichen Seen Süddeutschlands bieten perfekte Möglichkeiten für einen entspannten Familienurlaub. Ob Segeln auf dem Starnberger See, Tretbootfahren auf dem Bodensee oder eine Kanutour auf der Altmühl – Wasserspaß ist hier garantiert.

Süddeutschland ist nicht einfach nur ein Reiseziel – es ist eine Einladung, gemeinsame Zeit zu genießen, Neues zu entdecken und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang bleiben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*