Wussten Sie, dass Alisha in Deutschland derzeit auf Platz 528 der häufigsten weiblichen Babynamen liegt? Der Name erreichte seine beste Platzierung im Jahr 2005, als er auf Platz 134 gelistet war. Die kidsgo.de-Plattform, die sich auf Schwangerschafts- und Babyinformationen spezialisiert hat, bietet eine interessante Perspektive auf die Alisha Namensherkunft. Obwohl Benutzer den Namen Alisha subjektiv bewerten können, hat er bislang keine Kommentare in der Feedback-Sektion erhalten.
Alisha, ein Name, der in den letzten zehn Jahren etwa 1.100 Mal in Deutschland vergeben wurde, hat seine Wurzeln im Arabischen und bedeutet „ein edles Wesen“. Der Ursprung Alisha zeigt die kulturelle Vielfalt und die tiefgründige Etymologie, die den Namen umgeben. Benutzer der Webseite können außerdem Merkmale und Alternativen zu Alisha erkunden, was zeigt, wie der Name in verschiedenen Regionen und Ländern wahrgenommen wird.
Die Bedeutung des Namens Alisha
Die Alisha Namenbedeutung ist faszinierend und vielfältig. Der Name Alisha leitet sich vom arabischen Begriff „ein vornehmes Wesen“ ab, was auf Deutsch „eine edle Person“ bedeutet. Diese Bedeutung Alisha Name verleiht dem Namen eine gewisse Eleganz und Würde. Der Name hat eine internationale Attraktivität, die durch prominente Persönlichkeiten wie die Musikerin Alicia Keys und die Schauspielerin Alicia Vikander noch verstärkt wird. Alisha Namenforschung zeigt, dass der Name sowohl in modernen als auch in traditionellen Kontexten verwendet wird und eine besondere Sympathie genießt.
Laut Alisha Namenforschung zeigt die Verteilung, dass Alisha besonders in den Bundesländern Hessen, Brandenburg und Berlin beliebt ist. Trotz des eher seltenen Vorkommens mit weniger als 25 Nennungen pro Jahr in Deutschland, hat der Name eine beeindruckende Resonanz. Die Beliebtheit von Alicia Keys, die fast ein Jahr lang auf Platz zwei der deutschen Charts war, hat möglicherweise zur Popularität des Namens beigetragen. Ebenso hat Alicia Vikander, die für ihre Rolle in „The Danish Girl“ einen Oscar gewann, die internationale Bekanntheit des Namens unterstützt.
Interessanterweise wird die Alisha Namenbedeutung auch durch ihre Nähe zu Varianten wie Alicia und Alice erweitert. Diese Variationen spiegeln die Vielseitigkeit und internationale Verwendung des Namens wider. Die Statistik, die zeigt, dass Alisha in Deutschland den 528. Platz und in Österreich den 566. Platz belegt, unterstreicht die steigende Anerkennung und Beliebtheit des Namens.
Herkunft und Geschichte des Namens Alisha
Die Herkunft Alisha Name ist vielfältig und erstreckt sich über mehrere Kulturen und Sprachräume. Der Name „Alisha“ wird oft als eine Ableitung des arabischen Namens „Alicia“ betrachtet, was „die Ehrliche“ oder „die Aufrichtige“ bedeutet. Andere Vermutungen besagen, dass der Name aus dem Hebräischen stammt, wo er als Ableitung von „Elisha“ gilt, was „mein Gott ist Erlösung“ bedeutet.
Einige Kulturen sehen „Alisha“ auch als Variante des deutschen Namens „Adelheid“, der „von edlem Wesen“ bedeutet. Im 20. Jahrhundert begann der Name durch die Globalisierung und den kulturellen Austausch an Popularität zu gewinnen. Besonders in den 1960er und 1970er Jahren erlebte der Name „Alisha“ einen Boom in den USA, vor allem durch den Einfluss von Popkultur und Medien. In den 1980er und 1990er Jahren gehörte „Alisha“ sogar zu den beliebtesten Mädchennamen in den Vereinigten Staaten.
In europäischen Ländern wie Deutschland und Großbritannien hat der Name „Alisha“ in den letzten Jahrzehnten ebenfalls an Beliebtheit gewonnen. Dennoch variiert die Schreibweise des Namens je nach Region, beispielsweise wird in Indien oft „Alicia“ oder „Aleesha“ geschrieben. Bekannte Persönlichkeiten wie die US-amerikanische Sängerin Alisha Ann Itkin und die Schauspielerin Alisha Boe tragen den Namen „Alisha“ und haben internationalen Ruhm erlangt.
Statistik | Wert |
---|---|
Aktueller Rang in Deutschland | 5,565 |
Bestplatzierung (2013) | 2,584 |
Vergabe in den letzten 10 Jahren | 30 |
Dominante Verbreitung in Deutschland | 33,3% in Berlin, Hamburg, Niedersachsen |
Rang in Österreich | 12,177 |
Durchschnittliche Popularität | 237,00 |
Trotz seiner Beliebtheit in der modernen Zeit hat der Name keine bekannten männlichen Gegenstücke und bleibt vorwiegend weiblich. Interessanterweise weist die Alisha Namenserklärung auch auf verschiedene andere mögliche Bedeutungen hin, abhängig von der kulturellen Herkunft und historischen Einflüssen.
Verbreitung und Popularität des Namens Alisha
Der Name Alisha ist weltweit bekannt, jedoch variiert seine Beliebtheit stark je nach Region. Trotz seiner internationalen Verbreitung bleibt er in Deutschland relativ selten. Aktuell werden etwa 3 von 10.000 Mädchen in Deutschland Alisha genannt, was ihm Platz 529 in der Vornamensstatistik einbringt. Besonders auffällig ist, dass der Name in Berlin zwischen 2012 und 2023 nur 86-mal vergeben wurde und dort im Jahr 2023 Platz 579 in der Beliebtheit einnimmt.
Interessant ist, dass Alisha in Berlin vor allem in Stadtteilen wie Reinickendorf, Neukölln, Marzahn-Hellersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg verstärkt vorkommt. In Österreich wurde der Name seit 1984 insgesamt 205-mal vergeben, mit nur 8 Neugeborenen im Jahr 2022, was auch hier auf eine eher geringe Verbreitung hinweist. Ähnlich verhält es sich in der Schweiz, wo konkrete Zahlen fehlen, der Name jedoch 2022 in der gesamten Schweiz vertreten war.
Im Zeitraum von 2010 bis 2023 wurde Alisha in Deutschland insgesamt etwa 30-mal als Vorname gewählt, was den Namen auf Platz 3.419 der am häufigsten vergebenen Babynamen für Mädchen in diesem Zeitraum bringt. Ein bemerkenswerter Höhepunkt erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 906. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Alisha global verbreitet ist, jedoch in Deutschland und Österreich zu den selteneren Namen gehört. Interessanterweise zeigt sich in der Schweiz eine höhere Verbreitung, insbesondere im Kanton Solothurn.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar