Woher kommt der Name Angus?

Woher kommt der Name Angus?

Wussten Sie, dass der Name Angus weltweit in Ländern wie Irland, Schottland und englischsprachigen Staaten verbreitet ist? Der Name Angus, auch bekannt als Aengus oder Oengus, ist eine Sagengestalt aus der keltischen Mythologie Irlands und häufig mit der Bedeutungen „die einzige Wahl“ und „eine Kraft“ assoziiert.

Angus ist der anglisierte Name von Aonghus und wird im englischen Sprachraum als männlicher Vorname verwendet. Besonders interessant ist die Herkunft des Namens Angus aus dem Altirischen und Keltischen, was ihn nicht nur historisch, sondern auch kulturell bedeutsam macht. Heute hat der Name Angus eine breite Popularität im englischsprachigen Raum und ist auch als Vorname für viele prominente Persönlichkeiten bekannt.

Laut Statistiken belegt der Name Angus in Deutschland den 5.195. Platz in den Ranglisten der häufigsten männlichen Babynamen im Jahr 2021. Doch trotz seiner relativen Seltenheit hier, erlangt er weltweit Aufmerksamkeit. Sein Ursprung und die Geschichten, die ihm zugrunde liegen, wie die Verbindung mit Oengus, Sohn des Dagda und der Flussfrau Boand, machen ihn zu einem faszinierenden Namen mit tiefer Bedeutung und Geschichte.

Herkunft und Geschichte des Namens Angus

Der männliche Vorname Angus hat seine Wurzeln in der keltischen und altirischen Sprache. Hierbei stehen die Elemente „óen“ bzw. „oino“ für „ein“ und „gus“ bzw. „gustos“ für „Kraft“, „Stärke“, „Macht“ oder „Wahl“. Diese Etymologie Angus Name zeigt die tief verwurzelte Bedeutung des Namens in der keltischen Kultur.

Historisch gesehen wurde der Name in der keltischen Mythologie als Bezeichnung für den Gott der Liebe und Jugend verwendet. Er war auch ein beliebter Name unter den irischen Königen. Diese Bedeutung Angus reflektiert die Bedeutung und den Respekt, den der Name in der Vergangenheit genoss.

Aspekt Erläuterung
Domestizierung des Auerochsen Begann vor etwa 10.500 Jahren in der Levante Region.
Gesamtzahl der Vorfahren 81 weibliche Exemplare wilder Auerochsen.
Älteste Rinderrassen Schottlands Aberdeen-Angus Rinder.

Die erste dokumentierte Zucht von Aberdeen-Angus Rindern erfolgte im 19. Jahrhundert. Diese Rasse wurde schnell populär, insbesondere in Paris, wo sie geschätzt und ausgezeichnet wurde. Die Geschichte der Aberdeen-Angus Rinder zeigt den langfristigen Einfluss der keltischen Kultur auf moderne Züchtungen und Namen. Dies spiegelt auch das reiche Erbe und die Geschichte Angus Name wider, das bis heute einen wichtigen kulturellen Wert hat.

Woher kommt der Name Angus?

Der Name Angus ist eine anglisierte Form des gälischen Namens Aonghus. Der Name hat sich über Irland und Schottland in den englischen Sprachraum verbreitet. Die Bedeutung „eine Kraft“ oder „eine Stärke“ unterstreicht die tiefe kulturelle und mythologische Bedeutung des Namens im keltischen Erbe.

Der Name Angus ist sowohl als Vorname als auch als Nachname geläufig. Statistiken zeigen, dass Angus ein häufiger männlicher Vorname im englischsprachigen Raum ist und gelegentlich auch als Nachname verwendet wird. Varianten des Namens sind unter anderem Angusz in Ungarisch und Aguš in Kroatisch.

Berühmte Personen mit dem Vornamen Angus sind unter anderem der Nobelpreisträger Angus Deaton, der amerikanische Politiker Angus King, der AC/DC-Gitarrist Angus Young sowie die britischen Schriftsteller Angus Wilson und Angus Stone. Auch als Nachname gibt es prominente Träger wie Charlie Angus, Colin Angus und Rita Angus, die in Bereichen wie Sport, Musik, Kunst und Politik bekannt geworden sind.

Der Name Angus ist in Deutschland relativ selten. Im Jahr 2021 belegte er den 5.195. Rang und erreichte 2007 mit dem 1.124. Rang seinen Höhepunkt. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 50 Mal vergeben. In Österreich wurde der Name seit 1984 insgesamt 9 Mal vergeben und belegt den 3.251. Rang. Die Verbreitung des Namens Angus in Deutschland variiert je nach Region, wobei Sachsen die höchste Prävalenz aufweist (27,3%) und Mecklenburg-Vorpommern die niedrigste (9,1%).

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Passung des Namens Angus mit deutschen und nordischen Nachnamen: Nutzer finden, dass Angus gut mit deutschen (88,2%) und nordischen (93,5%) Nachnamen harmoniert.

Kategorie Information
Ursprung Anglisierte Form des gälischen Namens Aonghus
Verbreitung Irland, Schottland, englischsprachige Länder
Bedeutung „Eine Kraft“ oder „eine Stärke“
Berühmte Namensträger Angus Deaton, Angus King, Angus Young, Angus Wilson
Beliebtheit in Deutschland Rang 5.195 (2021), höchster Rang 1.124 (2007)
Beliebtheit in Österreich Rang 3.251 seit 1984
Verbreitung nach Region Sachsen (27,3%), Mecklenburg-Vorpommern (9,1%)

Verbreitung und Popularität des Namens Angus

Obwohl der Name Angus in Deutschland nur selten vergeben wird, erfreut er sich in englischsprachigen Ländern wie Schottland und den USA größerer Beliebtheit. Eine statistische Erhebung von 2023 aus Statistik Austria zeigt, dass Angus dort immer noch ein gebräuchlicher Vorname ist. Dieser schottische Name hat besonders in urbanen Gebieten und bei Familien mit schottischen Wurzeln einen guten Ruf.

Die Verbreitung des Angus Namens kann auch auf erfolgreiche Persönlichkeiten wie Angus Young, den Gitarristen der weltbekannten Rockband AC/DC, zurückgeführt werden. Dessen Ruhm erreicht nicht nur eingefleischte Musikfans, sondern auch breite Bevölkerungsschichten, was wiederum die Popularität des Namens steigert.

Darüber hinaus trägt auch die zunehmende Sichtbarkeit von Angus Rindern und Produkten aus Angus-Rindfleisch zur Bekanntheit des Namens bei. In der Lebensmittelindustrie werden verschiedene hochwertige Fleischprodukte wie Filetsteaks, Rib-Eye und Hackfleisch von Angus Rindern angeboten, wodurch der Name auch im kulinarischen Kontext an Anziehungskraft gewinnt. Diese sogenannten Black Angus Rinder, die ursprünglich aus den Regionen Aberdeenshire und Angus in Schottland stammen, sind besonders für ihre zarte und saftige Fleischqualität bekannt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*