Seit der Liberalisierung des Strommarktes lohnen auch hier Preis- und Leistungsvergleiche. Wer sparen möchte, sollte deshalb auf die Suche nach möglichst günstigem Strom gehen: Günstigen Strom zu bekommen, ist einfacher geworden, denn die Stromanbieter befinden sich im Konkurrenzkampf. Mehr Geld im Portemonnaie durch günstigen Strom? Leere Versprechungen sind das nicht!
Günstiger Strom — die Voraussetzungen
Ende der 90-er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden die Gebietsmonopole für Stromunternehmen aufgelöst. Zuvor gab es für jede Region nur einen Anbieter und günstiger Strom war das, was der Monopolist dafür hielt. Fortan hatte sich die Bundesrepublik Deutschland jedoch an EU-Richtlinien zu orientieren und musste den Strommarkt für konkurrierende Anbieter öffnen. Für den Verbraucher bietet sich seither die Chance, zwischen verschiedenen Anbietern zu wählen, um den günstigsten Strom zu erhalten. Gesteuert und überwacht wird die Liberalisierung des Strommarktes seit dem Jahr 2005 von der Bundesnetzagentur.
Günstiger Strom — der Strommarkt in Deutschland
Laut Angaben des Auswärtigen Amtes im Jahr 2006 sanken die Energiepreise für private Haushalte seit 1998 um durchschnittlich 15%. Allerdings haben bisher eher wenig Kunden den Stromanbieter gewechselt; viele erreichten geringere Kosten durch günstigere Verträge bei ihren bisherigen Anbietern. Vergleichen Sie dennoch: Warum nicht auch wechseln, wenn aus relativ günstigem Strom noch günstigerer Strom werden kann?
Günstiger Strom — Preisvergleiche
Der Strompreis für Privatkunden setzt sich im Allgemeinen aus einem festen Grundpreis und einem Arbeits- oder Leistungspreis zusammen, der vom Stromverbrauch des Kunden abhängig ist. Wenn Sie Ihre Gesamtkosten für möglichst günstigen Strom berechnen möchten, müssen Sie beide Preisarten berücksichtigen. Achten Sie auch darauf, ob Anbieter Gebühren für den Anbieterwechsel verlangen oder einen Mindeststromverbrauch vorgeben: Sonst entpuppt sich der günstige Strom eventuell plötzlich als teure Alternative. Zahlreiche Plattformen im Internet erlauben Ihnen Preisvergleiche. Nutzen Sie am besten mehrere Plattformen, um den für Sie besten Anbieter von günstigem Strom zu ermitteln. Oder Sie nehmen sich einfach Ihre letzte Stromrechnung vor: Schauen Sie, wie viele Kilowattstunden Sie im Jahr verbraucht haben und multiplizieren Sie die Zahl mit dem Preis des neuen Anbieters für eine Kilowattstunde Strom. Dann addieren Sie den Grundpreis des Anbieters für ein Jahr dazu und kommen auf die Gesamtkosten, die Sie mit Ihrer Stromrechnung vergleichen sollten. Auch der Staat kassiert beim Strom mit: Achten Sie deshalb auf Brutto und Nettopreis bei Ihrer Suche nach günstigem Strom.
Günstiger Strom — Anbieterwechsel
Die meisten Stromanbieter machen Ihnen den Anbieterwechsel zu günstigem Strom ganz einfach: Sie müssen nur den neuen Vertrag unterschreiben, um den Rest kümmert sich Ihr neuer Stromlieferant. Beachten sollten Sie allerdings Kündigungsfristen Ihres alten Stromlieferanten: Nur dann wissen Sie, wann Sie mit dem neuen günstigen Strom rechnen können. Achten Sie auch auf Vertragslaufzeiten des potenziellen neuen Anbieters: Sie wollen sich ja nicht ewig binden. Eventuell entscheiden Sie sich ja auch für so genannten Ökostrom, der aus erneuerbaren Energien gespeist wird. Auch hier lohnt ein Preisvergleich. Und auch als Mieter können Sie den Lieferanten von möglichst günstigem Strom selbst bestimmen, sofern Ihre Wohnung einen eigenen Zähler besitzt. Der alte Stromzähler bleibt Ihnen dabei erhalten; ob mit ihm nun günstiger oder teurer Strom abgerechnet wird.
Günstige Nachtstromanbieter wird es wohl bald keine mehr geben da alle die eine Nachspeicherheizung haben Abzockkandidaten seitens der Stromlieferanten sind.
Ich kann nur empfehlen sich von dieser Heizung zu trennen und sich eine Marmor-
Infrarot Heizung einzubauen.Diese geht zwar auch mit Strom ist aber laut einem
neutralen Gutachten der UNI Kaiserslautern
30% günstiger wie eine Gas-Brennwertheizung und 50% günstiger alls Nachtspeicher.
Da ich diese Heizung selber fertige u.
von meiner Kundschaft auch dieses bestätigt bekomme kann ich dieses nur weiterempfehlen.
Sie muss nur wirklich exakt berechnet werden dann geht dies auch.
Vorsicht vor manch recht günstigen Angebote im Netz.Ohne ein Gebäude gesehen zu haben verkaufe ich keine Heizung.
Wer genaueres wissen möchte gebe ich gern Info unter. in**@wi*****************.com
Ich bin übrigens in der KW 11 in NRW auf
INFO Tour
Ja is ein graus mit der Politik. Finde auch keine alternative zu meinen Grundversorger mit Nachtstrom.
Wenn man einen findet dann liefern die nicht nach anderswo. Bleibt uns wohl nur ein Windrad im Garten, da fördert der Staat sogar.
Habt ihr noch bessere Tips? ich warte
unter verivox.de da braucht niemand einem Fremden Menschen seine Daten schicken.
Einfach auf http://www.verivox.de gehen und da dann seine Postleitzahl und seinen durchschnittlichen Jahresverbrauch eingeben oder wenn man den nicht weiss, kann man wählen zwischen Single ca 1500 kwh, 2 Personen ca 2000 kwh und Familie ca 4000 kwh im Jahr.
Viel Erfolg!
gibt mir einfach eure PLz euren verbrauch ich finde einen für euch. Nehmt kontakt mit mir auf unter se*****@ch*****.net
Guter Service und günstige Preise
Energie zu günstigen und transparenten Tarifen und hervorragenden Service. Wie das möglich ist?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir machen ihnen Angebote wo Sie echtes Geld sparen.
Schicken Sie uns einfach eine Email an Se*****@ch*****.net mit Ihrer Postleitzahl Ihren Verbrauch oder die Personen die im Haushalt leben und wir suchen Ihnen den günstigsten Tarif aus allen Anbietern heraus.
Hallo,
ich biete einen günstigen Stromanbieter an aber dieser liefert leider keinen Nachtstrom. Dennoch denke ich ist der Wechsel zu diesem sehr sinnvoll. Meldet euch einfach mal bei mir: 05584/461000
Hallo.
Wir suchen dringend einen günstigen Stromanbieter für Nachtstrom.
Frage gibt es überhaupt einen Anbieter
Wer kann uns da weiter helfen?
Vielen Dank im voraus.
H.L.
Ich habe schon zwei Berichte mit Fragen
nach Nachtstrom gelesen und das gleiche
Problem. Wo gibt es Antworten? Wer in
NRW bietet ausser RWE Nachtstrom an?
Ich bin auf der suche nach einen neuen Stromanbieter.
Da ich aber eine Nachtspeicherheizung besitze benötige ich auch „Nachtstrom“. Wer kann mir hier eine seite nenn, wo ich auch „Nachtstromanbieter“
vergleichen kann? Bedanke mich in voraus für alle Informationen von euch.
Danke – Gruß, F-J Becker