Eigentümer von Alltours – Wer steht dahinter?

Zu wem gehört Alltours

Wussten Sie, dass die Alltours-Stiftung im Jahr 2023 gegründet wurde und bereits im letzten Geschäftsjahr rund 70 Millionen Euro Gewinn an soziale Projekte weitergeleitet hat? Alltours, einer der führenden Reiseveranstalter in Deutschland mit Sitz in Düsseldorf, wurde 1974 von Willi Verhuven ins Leben gerufen und bleibt bis heute in Familienbesitz. Willi Verhuven wird einen Großteil seines Privatvermögens der Stiftung übergeben, die zukünftig der alleinige Gesellschafter der Alltours-Unternehmensgruppe sein wird. So sichert sich das Unternehmen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial eine nachhaltige Zukunft. Wer besitzt Alltours aktuell und was bedeutet das für die langfristige Ausrichtung des Unternehmens?

Wichtigste Erkenntnisse

  • Alltours wurde 1974 von Willi Verhuven gegründet.
  • Die 2023 gegründete Alltours-Stiftung ist zukünftig der alleinige Gesellschafter.
  • Rund 70 Millionen Euro Gewinn flossen im letzten Geschäftsjahr an soziale Projekte.
  • Alltours hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und ist einer der führenden Reiseveranstalter in Deutschland.
  • Willi Verhuven übergibt einen Großteil seines Vermögens der Stiftung.
  • Alltours zählt 3.700 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von 455,3 Millionen Euro.

Über die Alltours Unternehmensgruppe

Die Alltours Unternehmensgruppe, zu der alltours flugreisen, alltours-X und byebye gehören, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1974 zu einem beeindruckenden Akteur in der Reisebranche entwickelt. Als fünftgrößter Reiseveranstalter in Deutschland bietet Alltours eine breite Palette von Flug-, Auto- und Hotelreisen an und erreicht jährlich Millionen von Kunden.

Mit aktuell 2.743 Mitarbeitern erwirtschaftete die Alltours Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von €1,9 Milliarden und transportierte rund 2 Millionen Menschen zu ihren Urlaubszielen. Die Alltours Geschichte zeigt die erfolgreiche Expansion und Diversifikation, die das Unternehmen durchlaufen hat, um eine solide Marktposition aufzubauen.

Die Finanzzahlen sind ebenfalls beeindruckend: Ein operativer Vorsteuergewinn (EBT) von €74 Millionen und eine Eigenkapitalquote von 62% belegen die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotential. Die bisherige Buchungslage für die Wintersaison 2023/24 zeigt ein Umsatzplus von 18% im Vergleich zum Vorjahr, was auf die erhöhte Nachfrage nach Frühbucher- und Last-Minute-Angeboten zurückzuführen ist.

Zu den Investitionen von über €40 Millionen in den letzten vier Jahren zur Modernisierung der allsun Hotels gehören 40 Standorte auf Mallorca, den Kanarischen Inseln, Kreta und in der Türkei. Die bevorstehende Eröffnung des Hotel allsun Numa Club Side in der Türkei im Mai 2024 ist ein weiterer Meilenstein in der Alltours Geschichte. Diese fortlaufenden Verbesserungen zeigen den hohen Qualitätsanspruch der Alltours Unternehmensgruppe.

Mit einem Umsatzwachstum von 7% und einem EBITDA von €74 Millionen im Geschäftsjahr 2022/2023, erwartet die Alltours Unternehmensgruppe ein Gästeplus von 3% und ein Umsatzwachstum von 6% für das Jahr 2023/2024. Diese positiven Prognosen sind ein klares Zeichen dafür, dass Alltours in der Lage ist, weiterhin eine führende Rolle in der Reisebranche einzunehmen.

Der Alltours Hintergrund und die kontinuierliche Entwicklung unterstreichen die Stärke und den Innovationsgeist dieser Unternehmensgruppe. Mit einem Angebot von 4.800 Abflügen pro Woche von 34 europäischen Flughäfen wird Alltours auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Tourismusmarkt spielen.

Gründung und Geschichte von Alltours

Die Lücke in der Touristikbranche Deutschland füllte Alltours, als es am 15. Januar 1974 in Kleve von Willi Verhuven gegründet wurde. Ursprünglich als kleines Reisebüro gestartet, hat das Unternehmen seitdem eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht.

Die Anfänge

In seiner Anfangsphase fokussierte sich Alltours auf den regionalen Markt in Nordrhein-Westfalen. Diese gezielte Strategie ermöglichte es dem Unternehmen, sich einen stabilen Kundenstamm zu sichern und erste Erfolge zu feiern.

Expansion und Entwicklung

Die strategische Entscheidung, ab 1988 auf alle deutschen Großflughäfen zu expandieren, stellte einen Wendepunkt dar. Durch diese Expansion hat Alltours seine Reichweite erheblich erweitert und die Kundenanzahl deutlich erhöht. Dies legte den Grundstein für die spätere umfassende Expansion, insbesondere in die Hotelindustrie mit der Gründung von Allsun im Jahr 1994.

Heute besitzt Alltours 26 Hotels allein auf Mallorca und plant weitere Investitionen, besonders in Griechenland auf der Insel Kreta. Allsun, die Tochtergesellschaft von Alltours, ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Expansionsstrategie, die das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter in der Touristikbranche Deutschland gemacht hat.

Wer ist der aktuelle Eigentümer von Alltours?

Der Name, der hinter dem Erfolg von Alltours steht, ist Willi Verhuven. Als *Alltours aktueller Eigentümer* und Gründer leitet er das Unternehmen bereits seit dessen Gründung im Jahr 1974. Unter Verhuvens Führung hat sich Alltours von einem kleinen Reiseveranstalter in Düsseldorf zu einem der größten Akteure in der deutschen Tourismusbranche entwickelt.

Die Unternehmensgruppe Alltours, die ebenfalls die allsun Hotels betreibt, konnte im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Gesamtumsatz von 1,9 Milliarden Euro erzielen. Diese beeindruckenden Zahlen spiegeln das kontinuierliche Wachstum und die Expansion des Unternehmens wider. Mit einem operativen Gewinn (EBT) von 74 Millionen Euro zeigt Alltours zudem eine solide Profitabilität.

Alltours beschäftigt rund 2.743 Mitarbeiter und beförderte im letzten Geschäftsjahr circa zwei Millionen Urlauber zu ihren Reisezielen. Diese Leistungen verdeutlichen die enorme Reichweite und den Einfluss, den Alltours unter der Leitung von Willi Verhuven in der Reisebranche hat.

Es ist erwähnenswert, dass Verhuven, als *Alltours aktueller Eigentümer*, maßgeblich zur strategischen Ausrichtung und dem anhaltenden Erfolg des Unternehmens beigetragen hat. Investitionen in Höhe von 40 Millionen Euro, insbesondere in die allsun Hotels, zeigen das Engagement in die Qualität und Expansion des Angebots.

Die Unternehmensgruppe plant weiter für die Zukunft und wird im Mai 2024 das neue allsun Numa Club Side Hotel in der Türkei eröffnen. Mit einer großzügigen Poollandschaft und einem privaten Sandstrand weniger als 200 Meter entfernt, setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung seines Portfolios.

Jahr Umsatz (in Milliarden €) Operativer Gewinn (EBT in Mio. €) Anzahl Gäste (in Millionen)
2022/2023 1.9 74 2

Abschließend lässt sich sagen, dass *Alltours aktueller Eigentümer* Willi Verhuven die Richtung und das Wachstum des Unternehmens maßgeblich beeinflusst. Seine Vision und Führungskraft sind zentrale Faktoren für den Erfolg und die zukünftigen Pläne von Alltours.

Alltours Management und Führung

Das Alltours Management wird durch eine erfahrene Führungsebene geleitet. An der Spitze steht Willi Verhuven, der als Vorsitzender der Geschäftsführung maßgeblich die Strategien und Ziele des Unternehmens bestimmt. Unterstützt wird er von Georg Welbers, einem weiteren bedeutenden Manager, der ebenfalls eine zentrale Rolle in der täglichen Alltours Führung einnimmt.

Alltours kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken und hat sich als ein führender Akteur in der Reisebranche etabliert. Im Jahr 2024 erzielte die Alltours Unternehmensgruppe einen Umsatz von 1,995 Milliarden Euro und vermittelt jährlich Reisen für über 1,7 Millionen Urlauber. Der Marktanteil von Alltours im deutschen Reisemarkt liegt bei prägnanten 7%.

Ein entscheidender Teil des Erfolgs ist die breite Palette an Angeboten, die das Alltours Management forciert. Dazu gehören über 300 Hotels auf den Kanarischen Inseln, von denen 65% der Gäste exklusiv Hotels auf Fuerteventura buchen. Für die Wintersaison 2014/2015 hat Alltours über 1.300 Hotels angeboten.

Auch die Anzahl der Mitarbeiter trägt zu dieser erfolgreichen Alltours Führung bei. Alltours beschäftigt allein in Deutschland 321 Mitarbeiter und hat weltweit eine strukturierte Managementstruktur mit 2.743 fest angestellten Personen. Eine Umsatzsteigerung von 8% und eine Gewinnsteigerung von 5% im Jahr 2023 unterstreichen die Wirksamkeit der Unternehmensführung.

Alltours setzt auf eine enge Bindung zu seinen Franchisebüros. Mit 92 Alltours Franchisebüros in Deutschland ist das Netzwerk stark verankert und profitiert von einer gemeinschaftlichen, familienähnlichen Atmosphäre. Das enge Netzwerk ermöglicht es der Führungsebene, eine personalisierte Unterstützung für jedes Büro zu bieten, was den Gesamterfolg des Unternehmens fördert.

Zu wem gehört Alltours?

Die Frage Zu wem gehört Alltours? lässt sich eindeutig beantworten: Die Alltours Flugreisen GmbH ist im Besitz von Willi Verhuven. Er gründete das Unternehmen 1974 in Nordrhein-Westfalen und leitet es bis heute als Alleininhaber und Geschäftsführer. Unter seiner Führung hat sich Alltours zu einem der bedeutendsten Reiseveranstalter in Deutschland entwickelt.

Seit seiner Gründung verzeichnete Alltours kontinuierliches Wachstum. In der Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte Alltours einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und beförderte circa zwei Millionen Urlauber an ihre Reiseziele. Mit seinem umfassenden Angebot an Reiseoptionen und den unternehmenseigenen allsun Hotels genießt Alltours einen hervorragenden Ruf und zählt zu den beliebtesten Urlaubsanbietern in Deutschland.

Ein Blick auf die Eigentümerstruktur verdeutlicht, dass Alltours fest in der Hand von Willi Verhuven ist, der das Unternehmen seit seiner Gründung prägt. Verhuvens Einfluss reicht weit, da er die strategische Ausrichtung und das operative Geschäft maßgeblich steuert. Trotz wiederholter Kontroversen bleibt Verhuven eine zentrale Figur innerhalb des Unternehmenserfolgs von Alltours.

Die Alltours Gruppe umfasst neben der Alltours Flugreisen GmbH auch weitere Firmen wie alltours-X, byebye, und rund 200 Reisecenter (Reisecenter alltours GmbH). Das Unternehmen betreibt zudem 29 allsun Hotels auf Mallorca, den Kanarischen Inseln und in Griechenland, die für ihre familienfreundlichen Angebote bekannt sind. Diese breite Aufstellung unterstreicht die starke Marktposition und den Einfluss von Willi Verhuven als Alltours Besitzer.

Die nachfolgende Tabelle bietet einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen von Alltours:

Kennzahl Wert
Gründungsjahr 1974
Geschäftsführer und Eigentümer Willi Verhuven
Umsatz (2022/2023) 1,9 Milliarden Euro
Anzahl der Kunden Rund 2 Millionen
Anzahl der Mitarbeiter 2,743
Eigene Hotels 29 allsun Hotels
Andere Unternehmen alltours-X, byebye, Reisecenter alltours GmbH

Finanzielle Entwicklung von Alltours

Die finanzielle Entwicklung von Alltours ist eine bedeutende Erfolgsgeschichte im deutschen Tourismusmarkt. Mit einer starken Performance konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2022/2023 beeindruckende Erfolge erzielen.

Umsatz und Gewinn

Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte Alltours einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und einen Vorsteuergewinn von 74 Millionen Euro. Diese Zahlen zeigen eine positive Entwicklung des Alltours Umsatz und eine stabile Basis für zukünftigen Erfolg. Trotz der Tatsache, dass Alltours nicht der günstigste Anbieter auf dem Markt ist, bleibt das Unternehmen wettbewerbsfähig und genießt hohes Vertrauen bei seinen Kunden.

Prognosen für 2023/2024

Die Prognosen für die Jahre 2023 und 2024 zeigen, dass Alltours auf einem weiteren Wachstumspfad ist. Das Unternehmen erwartet eine Steigerung sowohl im Alltours Umsatz als auch in der Gästezahl, was durch eine starke Buchungsnachfrage sowohl in der Winter- als auch in der Sommersaison gestützt wird. Mit einer kontinuierlichen Verbesserung und Innovation in den angebotenen Dienstleistungen bleibt Alltours optimistisch hinsichtlich seiner finanziellen Zukunft.

Weitere Unternehmen unter dem Dach von Alltours

Unter dem Dach der Alltours Unternehmensgruppe operieren mehrere Tochtergesellschaften, die den Umfang und die Reichweite des Unternehmens erheblich erweitern. Besonders hervorzuheben sind die Alltours Tochterunternehmen allsun Hotels und Reisecenter alltours, die jeweils auf verschiedene Bereiche des Tourismus spezialisiert sind.

allsun Hotels

Allsun Hotels, eines der bekanntesten Alltours Tochterunternehmen, bietet in Spanien und Griechenland insgesamt 29 luxuriöse Anlagen an. Diese Hotels zeichnen sich durch ihre erstklassigen Standorte, herausragenden Service und umfangreichen Freizeitangebote aus. Mit einer breiten Palette an Annehmlichkeiten zielt allsun Hotels darauf ab, den Gästen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu bieten. Dank der strategischen Positionierung in beliebten Urlaubsdestinationen konnten die allsun Hotels eine starke Präsenz im Markt aufbauen und tragen maßgeblich zur Wertschöpfung der Alltours Gruppe bei.

Reisecenter alltours

Ein weiterer bedeutender Bestandteil der Alltours Gruppe ist das Reisecenter alltours mit rund 200 Reisebüros. Die umfangreiche Präsenz der Reisecenter alltours ermöglicht es der Unternehmensgruppe, eine direkte Schnittstelle zu den Kunden zu behalten und eine persönliche Beratung und Buchung zu gewährleisten. Die Reisebüros bieten eine breite Palette an Urlaubsangeboten und maßgeschneiderte Reisepakete, die den individuellen Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. Durch diese persönliche Kundenbetreuung kann allsun Hotels zusätzlich eine hohe Kundenbindung sicherstellen.

Ist Alltours an der Börse notiert?

Alltours ist derzeit nicht an der Börse notiert. Als privates Unternehmen bleibt Alltours unter der Leitung seines Gründers und Eigentümers, Willi Verhuven. Dieser hat seit der Gründung die Kontrolle über die strategischen und operativen Entscheidungen des Unternehmens.

Im Vergleich dazu zeigt die Rewe Group, deren Umsatz im Jahr 2022 bei 84,8 Milliarden Euro lag und mit einer Mitarbeiterzahl von 384.000 eine bedeutende Größe hat, wie unterschiedliche Finanzierungsstrategien in der Touristikbranche existieren können.

Ein weiteres Beispiel ist die DER Touristik Gruppe, die im Jahr 2022 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro erzielte und über 2.600 Reisebüros sowie 9.200 Mitarbeiter verfügt. Der Konzern ist ebenfalls nicht börsennotiert, was einen direkten Vergleich zur Alltours Börsennotierung ermöglicht, da beide Unternehmen ähnliche Marktsegmente bedienen.

Der gestiegene Umsatz von Alltours im laufenden Geschäftsjahr, mit einem Plus von über 20 Prozent auf über zwei Millionen Gäste, zeigt eine solide Wachstumsbilanz, die ohne eine Börsennotierung erreicht wurde. Dieses Wachstum ist teilweise auf die Pleite von Thomas Cook zurückzuführen, welche Alltours zu ihrem Vorteil nutzen konnte.

Unternehmen Umsatz (2022) Anzahl der Mitarbeiter Notiert an der Börse
Alltours Keine öffentliche Angabe Keine öffentliche Angabe Nein
Rewe Group 84,8 Milliarden Euro 384.000 Nein
DER Touristik Gruppe 5,7 Milliarden Euro Über 9.200 Nein

Die Frage der Alltours Börsennotierung bleibt also weiterhin unbeantwortet, da das Unternehmen weiterhin den privaten Weg unter der Leitung von Willi Verhuven verfolgt. Diese Strategie ermöglicht Alltours, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren und weiterhin unabhängig zu operieren.

Frühere Firmenverkäufe und Veränderungen

Die Alltours Unternehmensgruppe hat im Laufe der Jahre signifikante Alltours Firmenveränderungen durchlaufen. Einige dieser Veränderungen betrafen Expansionen in neue Märkte sowie die Diversifikation ihrer Dienstleistungen. Trotz fehlender detaillierter Dokumentation spezifischer Alltours Verkäufe, gibt es einige bemerkenswerte Punkte in der Geschichte des Unternehmens.

Ein signifikanter Meilenstein war die Expansion in den Hotelmarkt durch die Gründung der allsun Hotels. Diese Expansionsstrategie hat dazu beigetragen, die Marktposition von Alltours weiter zu stärken. Darüber hinaus gab es strategische Anpassungen im Reisebereich durch die Einführung von Reisecenter alltours, was den Kunden Zugang zu maßgeschneiderten Reiseangeboten verschafft.

Im Kontext des deutschen Marktes sind Veränderungen und Anpassungen entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Ein Blick auf die allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, wie die gestiegenen Preise für Agrarland oder die Marktposition deutscher Unternehmen im globalen Vergleich, liefert wertvolle Einsichten. So stieg der Preis für einen Hektar Ackerland in Deutschland von 9184 Euro im Jahr 2001 auf 14424 Euro im Jahr 2012, was die potenziellen Investitionschancen für Unternehmen wie Alltours verdeutlicht.

Diese Entwicklungen spiegeln auch die dynamischen Alltours Firmenveränderungen wider, die im internationalen Kontext zu betrachten sind. Die Marktpositionen deutscher Unternehmen wie Volkswagen, Siemens, und Bayer in den globalen Rankings zeigen die internationale Konkurrenzkraft Deutschlands und könnten inspirierend für die strategischen Entscheidungen von Alltours gewesen sein.

Zukünftige Expansionspläne von Alltours

Die Alltours Expansion ist ein entscheidender Schritt, um die Marktposition in der Tourismusbranche zu stärken und das Angebot für Kunden stetig zu verbessern. Bedeutende Fortschritte sind durch die allsun Investitionen in bestehende und neue Hotelprojekte geplant.

Investitionen in allsun Hotels

Alltours hat große Pläne für die allsun Hotels. Mit umfassenden allsun Investitionen werden mehrere bestehende Anlagen renoviert und modernisiert, um den Gästen einen noch höheren Komfort zu bieten. Ein wesentliches Element der Alltours Expansion ist die kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität und Innovation in den allsun Hotels.

Neue Hotelprojekte

Ein markantes Projekt, das im Rahmen der Alltours Expansion im Jahr 2024 realisiert werden soll, ist die Eröffnung eines neuen allsun Hotels in der Türkei. Weitere ambitionierte Projekte sind für das Jahr 2025 geplant, wobei auch Destinationen in Spanien und auf griechischen Inseln im Fokus stehen. Diese neuen Hotelprojekte sind integraler Bestandteil der allsun Investitionen und haben das Potenzial, Alltours als führenden Anbieter von Pauschalreisepaketen zu etablieren.

Kritik und Auszeichnungen von Alltours

Alltours hat im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von Rückmeldungen erhalten, sowohl positive als auch negative. Die *Alltours Kritik* umfasst verschiedene Aspekte wie Kundendienst, Preis-Leistungs-Verhältnis und Umweltbewusstsein. Trotz dieser Rückmeldungen bleibt Alltours eine der führenden Marken in der Tourismusbranche.

Auf der anderen Seite hat Alltours zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die das Engagement und die Verantwortung des Unternehmens in der Tourismusbranche unterstreichen. Besonders erwähnenswert sind die mehrfachen Alltours Auszeichnungen als familienfreundlichstes Unternehmen und für faires Franchising. Diese Anerkennungen reflektieren die kontinuierliche Bemühung von Alltours, hohe Standards und Qualität in ihren Dienstleistungen zu gewährleisten.

Die Alltours Auszeichnungen sind ein Zeugnis für die hervorragende Kundenzufriedenheit und den hochwertigen Service. Diese Anerkennungen und die Auszeichnung als familienfreundlichstes Unternehmen unterstreichen den Beitrag von Alltours zur Förderung von Familienreisen. Auch die Auszeichnungen für faires Franchising zeigen die Fairness und Transparenz in den Geschäftspraktiken des Unternehmens.

Zusammengefasst zeigt die Historie der *Alltours Kritik* und *Alltours Auszeichnungen*, dass das Unternehmen bestrebt ist, sich kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig Anerkennung für seine Anstrengungen zu erhalten.

Unternehmensstrategie und Marktposition

Die Alltours Strategie richtet sich auf nachhaltiges Wachstum und die Festigung seiner Marktposition als einer der führenden Reiseveranstalter Europas. Mit einem Umsatz von 602 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022/23 und einem breiten Portfolio an Angeboten ist Alltours bestens aufgestellt. Über 6.000 Hotels in 150 Destinationen und der Fokus auf Qualität und Kundenservice tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Die Alltours Marktposition wird durch kontinuierliche Investitionen und Innovationen gestärkt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Expansion in den europäischen Märkten sowie der Ausbau des Produktangebots. Aktuelle Buchungen für die Wintersaison 2023/2024 liegen bereits 26 Prozent über dem Vorjahresniveau, was auf eine positive Umsatzentwicklung für 2023/24 hinweist.

Alltours verfügt außerdem über das Tochterunternehmen Vtours, das ein erweitertes Portfolio mit Wellness-Retreats in weltweit beliebten Zielen wie den Malediven und Thailand anbietet. Vtours wurde von Focus Money als „Günstigster Veranstalter Pauschalreisen“ ausgezeichnet und bietet über 120 Reiseziele weltweit an. Solide Finanzierungen und eine klare strategische Ausrichtung helfen Alltours dabei, sich in einem hochkompetitiven Markt zu behaupten und kontinuierlich zu wachsen.

FAQ

Q: Wem gehört Alltours?

A: Alltours gehört seinem Gründer Willi Verhuven, der das Unternehmen 1974 gegründet und bis heute geleitet hat.

Q: Was ist die Alltours Unternehmensgruppe?

A: Die Alltours Unternehmensgruppe umfasst die Marken alltours flugreisen, alltours-X und byebye und ist der fünftgrößte Reiseveranstalter in Deutschland.

Q: Wann wurde Alltours gegründet?

A: Alltours wurde am 15. Januar 1974 von Willi Verhuven in Kleve gegründet.

Q: Wer ist der aktuelle Eigentümer von Alltours?

A: Der aktuelle Eigentümer und Geschäftsführer von Alltours ist Willi Verhuven.

Q: Wer leitet das Management von Alltours?

A: Das Management von Alltours wird von Willi Verhuven und Georg Welbers geleitet.

Q: Zu wem gehört Alltours?

A: Alltours gehört Willi Verhuven, der es gegründet und ausgebaut hat.

Q: Wie haben sich Umsatz und Gewinn von Alltours entwickelt?

A: Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte Alltours einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro und einen Vorsteuergewinn von 74 Millionen Euro.

Q: Was sind die Tochterunternehmen von Alltours?

A: Zu den Tochterunternehmen gehören allsun Hotels und die Reisecenter alltours.

Q: Ist Alltours an der Börse notiert?

A: Nein, Alltours ist ein privates Unternehmen und nicht an der Börse notiert.

Q: Gab es bedeutende Firmenverkäufe oder Veränderungen bei Alltours?

A: Es gibt keine detaillierte Dokumentation zu spezifischen Firmenverkäufen oder bedeutenden geschäftlichen Veränderungen in den verfügbaren Quellen.

Q: Was sind die zukünftigen Expansionspläne von Alltours?

A: Alltours plant, seine Hotelkette allsun Hotels weiter auszubauen und neue Hotelprojekte in der Türkei und weiteren Ländern zu verwirklichen.

Q: Hat Alltours Auszeichnungen erhalten?

A: Ja, Alltours wurde mehrfach als familienfreundlichstes Unternehmen und für faires Franchising ausgezeichnet.

Q: Wie ist die Unternehmensstrategie von Alltours ausgerichtet?

A: Die strategische Ausrichtung von Alltours zielt auf nachhaltiges Wachstum und die Stärkung seiner Marktposition durch kontinuierliche Investitionen und ein breites Produktportfolio ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*