Wussten Sie, dass der Name Alba in Deutschland auf dem 293. Platz der häufigsten weiblichen Babynamen steht und in den letzten zehn Jahren etwa 1.600 Mal vergeben wurde? Außerdem belegte der Name in Österreich den 576. Rang unter den häufigsten Vornamen.
Der Alba Name Herkunft lässt sich bis in die römische Zeit zurückverfolgen und stammt vom lateinischen Wort „albus,“ was „weiß“ oder „hell“ bedeutet. Dieser Name zeigt somit eine etruskische Herkunft und weist auf Licht und Helligkeit hin.
In Deutschland ist der Alba Namen Ursprung vor allem in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen besonders beliebt. Der Name erlebte seinen höchsten Rang mit Platz 185, während der schlechteste Rang 1.198 war und er im Durchschnitt auf Position 547,21 rangiert.
Alba bedeutet in Italien und Spanien „Morgendämmerung“ oder „Tagesanbruch“ und wird dort in seiner ursprünglichen Form verwendet. Die Namensgeschichte umfasst auch männliche Varianten wie Albin, Albinas und Albino. Alba hat dabei zwei Silben und endet auf -lba, -ba, -a.
Obwohl es keinen spezifischen Namenstag für Alba gibt, ist der Name ein leuchtendes Beispiel für ein Erbe, das durch Geschichte und Kultur gewoben ist. Möchten Sie mehr über den faszinierenden Namen Alba erfahren? Dann lesen Sie weiter!
Der Ursprung des Namens Alba
Der Name Alba hat eine faszinierende Geschichte und weist eine beeindruckende Alba Herkunft Ursprung auf. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „weiß“ oder „Morgendämmerung“. Die Alba Name Etymologie lässt vermuten, dass der Name möglicherweise etruskischen Ursprungs ist und bereits in der römischen Zeit als Vorname Verwendung fand. Besonders in Norditalien und Südeuropa hat sich der Name verbreitet und wird sowohl im Italienischen als auch im Spanischen verwendet.
Die Alba Namensbedeutung hat viele Aspekte, die ihn zu einem attraktiven und zeitlosen Vornamen machen. „Alba“ bedeutet im Italienischen und Spanischen „Morgendämmerung“, was oft als Symbol für Neuanfang und Hoffnung gesehen wird. Neben dieser poetischen Bedeutung hat der Name auch eine einfache, klare Klangstruktur, die ihn leicht aussprechbar macht.
Die Verbreitung des Namens Alba zeigt eine klare geografische Konzentration in südlichen und südwestlichen Regionen Europas, insbesondere in Italien und Spanien. Weitere Verbreitungen finden sich auch in Teilen von Südamerika, aufgrund der spanischen Kolonialgeschichte.
Die statistischen Daten verdeutlichen die Vielfalt von Namen und ihre Ursprünge. Etwa 25% der Namen haben lateinischen Ursprung, wie zum Beispiel Alba. Weitere 10% der Namen stammen aus biblischen Quellen, während 5% italienische Wurzeln haben. Namen germanischen Ursprungs sind etwa 20% vertreten, und Namen mit griechischen Wurzeln machen rund 15% aus. Russische Namen haben ebenfalls einen Anteil von etwa 5%.
Sprachherkunft | Beispiele | Prozentsatz |
---|---|---|
Latein | Alba | 25% |
Biblisch | Abraham | 10% |
Italienisch | Alessandra | 5% |
Germanisch | Adela | 20% |
Griechisch | Alexandra | 15% |
Russisch | Aleksandra | 5% |
Der Name Alba hat außerdem seinen eigenen Namenstag am 15. August. Menschen, die diesen Namen tragen, können auch liebevoll „Albi“ genannt werden, was eine beliebte Kurzform darstellt.
Woher kommt der Name Alba? Bedeutung
Der Name Alba hat eine lateinische Herkunft und stammt vom lateinischen Adjektiv „albus“, was „weiß“ bedeutet. In vielen Kulturen trägt der Name die Bedeutung „die Weiße“, „der Sonnenaufgang“ oder „das Morgenrot“. Dieser Vorname ist besonders in Italien, Spanien und in anderen spanischsprachigen Regionen wie Südamerika verbreitet.
Alba ist auch der Name einer Stadt im südlichen Piemont, Italien, und gleichzeitig die Bezeichnung für einen DOC-Wein aus dieser Region. Der Name wird in Schottland als Eigenbezeichnung für das Land verwendet, was seine vielfältige kulturelle Bedeutung unterstreicht. Die Anzahl der Bewertungen des Namens Alba auf kidsgo.de ist gering, und es wurden noch keine Kommentare zum Namen abgegeben.
Es gibt vielfältige Kurzformen und ähnliche Mädchennamen zu Alba. Einige dieser Namen umfassen Alva, Albaine, Albane und Albine, welche alle eine ähnliche Bedeutung und Herkunft teilen. Der Namenstag von Alba wird in mehreren Kulturen gefeiert, oft am 16. Dezember zu Ehren der Heiligen Alba, einer Märtyrerin der frühen Kirche.
Kriterium | Details |
---|---|
Herkunft | Latein |
Bedeutung | Weiße Perle, Sonnenaufgang, Morgenrot |
Verbreitete Regionen | Italien, Spanien, Südamerika, Schottland |
Namenstag | 16. Dezember |
Bekannte Kurzformen | Alva, Albaine, Albane, Albine |
Alba ist nicht nur ein Vorname, sondern auch ein weitverbreiteter Nachname mit vielen bekannten Persönlichkeiten wie Jessica Alba, eine bekannte Schauspielerin. Diese Vielseitigkeit macht den Namen Alba zu einem besonderen und kulturell reichen Namen mit einer tiefen historischen Bedeutung.
Bekannte Persönlichkeiten namens Alba
Wenn man über bekannte Persönlichkeiten namens Alba spricht, sticht der Name in vielen Bereichen hervor, von der Filmindustrie bis hin zur darstellenden Kunst. Zu den Alba bekannte Namensträger zählen unter anderem die italienische Schauspielerin Alba Rohrwacher, die für ihre beeindruckenden Darstellungen in Filmen wie „Ich bin die Liebe“ und „Glück“ bekannt ist. Ihre eindrucksvolle schauspielerische Leistung hat ihr internationale Anerkennung eingebracht und sie zu einem festen Bestandteil der europäischen Kinolandschaft gemacht.
Ebenso erwähnenswert ist die portugiesische Schauspielerin Alba Baptista, die vor allem durch die Serie „Warrior Nun“ weltweite Bekanntheit erlangte. Ihre Rolle in dieser Netflix-Produktion hat sie zu einem aufstrebenden Star in Hollywood gemacht und ihre Karriere mit einer globalen Fangemeinde gefestigt. Eine weitere Name aus dem Bekannte Persönlichkeiten namens Alba ist die spanische Schauspielerin Alba Flores, die durch ihre markanten Rollen in Serien wie „Haus des Geldes“ und „Vis a Vis“ einen festen Platz in der spanischen und internationalen Fernsehlandschaft eingenommen hat.
Auch die italienische Ballerina und Schauspielerin Alba Arnova sollte erwähnt werden. Sie war in den 1950er und 1960er Jahren eine bedeutende Figur des italienischen Theaters und Films. Ihr künstlerisches Talent sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera machte sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der damaligen Kunstszene. Im Gedenken an diese einflussreichen Frauen wird der Namenstag des Vornamens Alba am 16. Dezember gefeiert, ein Datum, das die Bedeutung und den kulturellen Einfluss dieses wunderschönen Namens ehrt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar