Wer genießt nicht gerne die wohlige Wärme eines prasselnden Kaminfeuers? Gel-Kamine machen dieses Vergnügen in jedem Raum möglich, und das ohne Schornsteinanschluss und lästiges Holzhacken. Welche Vorteile Gel-Kamine bieten und was Sie wissen sollten, erfahren Sie hier.
Allgemeines
Gel-Kamine ermöglichen den Komfort eines echten Kaminfeuers, genehmigungsfrei und ohne Schornsteinanschluss. Ob für Wohn- oder Schlafzimmer, Wintergarten, Ferienhaus, Hotel oder Ausstellung, mit einem Gel-Kamin genießen Sie die ursprüngliche Kraft des Feuers, aber ohne Rauch, Schmutz, Brennholz-Schlepperei und Funkenflug. Und beim nächsten Umzug nehmen Sie Ihn einfach mit 🙂
- 【MADE IN GERMANY】 Top Qualität aus Deutscher Herstellung! Wir verwenden nur hochwertige Materialen aus Deutschland für die Herstellung unserer Kamine! Alles aus erster Hand! Es ist kein Bausatz. Kein Aufbau notwendig.
- 【KEIN SCHORNSTEIN NOTWENDIG】 Für den Betrieb ist kein Schornstein oder Genehmigung notwendig! Echtes Feuer ohne Rauch, Gerüche, Funken, Asche oder Ruß! Es entsteht keine Wärmeverlust und der Kamin kann ihren Raum in schöne Kaminwärme hüllen!
- 【KOMPLETTES ZUBEHÖR INKLUSIVE】 Einfach aushängen, Brennstoff einfüllen und anzünden und schon verbreitet sich ein schönes Kamingefühl! Der Kamin kann fast überall aufgehangen werden. Ob im Wohnzimmer oder auf der Terrasse!
- 【UMWELTFREUNDLICHES ETHANOL】 Der Betrieb mit Bio-Ethnaol oder Brenngel erzeugt keine schädlichen Stoffe und ist deshalb Umweltfreundlich! Es ist eine einfache uns saubere Lösung für nachhaltiges Kaminvergnügen!
- 【TECHNISCHE DATEN】 Die Maße des Kamins sind 110cm x 40cm x 13cm (Breite x Höhe x Tiefe). Er wiegt ca. 9 kg und gibt etwa 3,5 kw Hitze pro Stunde ab. Der Verbrauch liegt bei ca. 0,35 Liter Ethanol pro Stunde.
- Kaminofen Gelkamin Ethanolkamin Kamin Ofen Weiß
- Gratis zum Kamin - das komplette Zubehör
- 1 regulierbaren Bio Ethanol Brenner aus Edelstahl /
- 1 Sicherheitsglas ESG / 1 Set weiße Dekosteine
- Made in Germany - Kaminbau Mierzwa
- BIOETHANOL KAMIN/ TÜV GERPRÜFT: Der Ethanol Standkamin ist aus Stahl gefertigt und überzeugt mit seinem hochwertigen Design. Der Ethanol Kaminofen ist vollverglast. Über die zu öffnende Tür, können Sie den Brenner bedienen. Die Sicherheit des Kamins ist vom TÜV bestätigt
- EFFIZIENTE HEIZUNG dank BIO ETHANOL: Mit einer Heizleistung von 2 KW bringt dieser Bioethanol Ofen wohltunende Wärme in Ihr Wohnzimmer. Der Brennstoff wird aus Biomasse gewonnen und ist somit regenerative Energie. Er verbrennt rauch- und rußfrei - Keine Dämpfe und unangenehmen Gerüche -Verbrennt rückstandsfrei
- LANGE BRENNDAUER: Der Bioethanolofen brennt 4-5 Stunden bei voller Leistung und gibt dabei über die Wärmeöffnungen im oberen Bereich die Heizleistung in den Raum ab. Mit dem Schieberegler am Brenner können Sie ihn löschen und regulieren
- KEINE MONTAGE: Der Bio Ethanolkamin wir komplett montiert geliefert. Sie müssen ihn nur auspacken und können im Anschluss sofort nutzen. Es ist keine Genehmigung erforderlich und Sie benötigen keinen Schornstein
- ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT: Der Ethanol Kamin Ofen ist mit einem Keramikvlies-Doppelkammerbrenner ausgestattet als Auslaufschutz. Der Bio Ethanolkamin erfüllt alle wichtigen Sicherheitskriterien der entsprechenden DIN/ EN Norm für Ethanolkamine
- 【MADE IN GERMANY】 Top Qualität aus Deutscher Herstellung! Wir verwenden nur hochwertige Materialen aus Deutschland für die Herstellung unserer Kamine! Alles aus erster Hand!
- 【KEIN SCHORNSTEIN NOTWENDIG】 Für den Betrieb ist kein Schornstein oder Genehmigung notwendig! Echtes Feuer ohne Rauch, Gerüche, Funken, Asche oder Ruß! Es entsteht keine Wärmeverlust und der Kamin kann ihren Raum in schöne Kaminwärme hüllen!
- 【KOMPLETTES ZUBEHÖR INKLUSIVE】 Einfach aufstellen, Brennstoff einfüllen und anzünden und schon verbreitet sich ein schönes Kamingefühl! Der Kamin kann fast überall aufgestellt werden. Ob im Wohnzimmer oder auf der Terrasse!
- 【UMWELTFREUNDLICHES ETHANOL】 Der Betrieb mit Bio-Ethanol oder Brenngel erzeugt keine schädlichen Stoffe und ist deshalb Umweltfreundlich! És ist eine einfache uns saubere Lösung für nachhaltiges Kaminvergnügen!
- 【TECHNISCHE DATEN】 Die genauen Abmessungen des Kamins können Sie der Beschreibung entnehmen. Er gibt etwa 3,5 kw Hitze pro Stunde ab. Der Verbrauch liegt bei ca. 0,35 Liter Ethanol pro Stunde.
Letzte Aktualisierung am 6.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Gel-Kamine werden in allen möglichen Arten angeboten, vom Edelstahlkamin über den klassischen Marmor-Kamin bis zum exklusiven Designerkamin.Gel-Kamine – Vorteile auf einen Blick
- Kein Schornsteinanschluss nötig
- Kein Schornsteinfeger
- Keine Asche, kein Staub
- Weder Gas noch Elektrizität
- Transportierbar
- Keine Geruchsentwicklung
- Kaum Montage
- Sicherheitsbrenner
- Ökologische, erneuerbare Energie
- Besonders einfache Benutzung
Gel-Kamine – Brennstoffe
Gel-Kamine werden mit Bio-Ethanol betrieben, einem klaren, farblosen, entzündlichen, mit Sauerstoff angereicherten Kohlenwasserstoff (Alkohol). Er wird aus zucker-, stärke- oder cellulosehaltiger Biomasse (z. B. Kartoffeln oder Mais) hergestellt und mit Vergällungsmittel versetzt. Die Verbrennung von Bioalkohol ist für Mensch und Natur unbedenklich, ungiftig und erzeugt weder Rauch noch Ruß oder Geruch.
Angeboten wird Bio-Ethanol flüssig oder als Gel. Der flüssige Bioalkohol verbrennt rückstandsfrei, während Brenngel Rückstände in den Brenndosen hinterlässt, die nach dem Betrieb entfernt werden müssen – dafür brennt es aber pro Liter ca. eine halbe Stunde länger.
Vorsicht vor Bio-Ethanol, der mit Methanol, Spiritus oder parfümiertem Öl versetzt wurde. Diese Mischungen können Kopfschmerzen hervorrufen.
Verbrauch und Kosten
Ein loderndes Feuer im Gel-Kamin kostet nicht viel mehr als das in einem herkömmlichen Kamin – Sie sparen aber die Zeit für Holzhacken und Ascheentsorgung.
500 ml Brennstoff reichen je nach Modell im Durchschnitt für 1 1/2 bis 3 Stunden Brenndauer und verursachen Kosten von ca. 30 bis 50 Cent pro Stunde.
Heizleistung
Gel-Kamine dienen nicht nur der Dekoration, sondern erbringen auch eine Heizleistung von 2 bis 6 KW (ein traditioneller Kamin leistet ca. 4,55 KW). 1 Liter Bio-Ethanol erzeugt während der Verbrennung 7,16 KW.
Schadstoffausstoß und Umwelt
Bei der Verbrennung von Bio-Ethanol im Gel-Kamin entstehen nur Wasserdampf und geringe Anteile von Kohlendioxid, wobei die Kohlendioxidwerte pro Liter verbranntem Brennstoff geringer sind als bei zwei normalen Kerzen. Ethanol kann bezüglich der Bildung von CO² als neutral bezeichnet werden, denn die gleiche Menge CO², die bei der Verbrennung entsteht, wird beim Wachstum der Pflanze absorbiert.
Sicherheit
Wie bei jeder Wärmequelle sind Verbrennungen möglich. Kinder sollten niemals den Kamin alleine anzünden und sich nicht unbeaufsichtigt in seiner Nähe aufhalten. Der Brennstoff sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe von Wärmequellen oder offenen Flammen im Keller oder einer Garage aufbewahrt werden.
Habt Ihr schon Erfahrungsberichte zum Thema Gelkamine für uns?
Hi,
also 1. ich finde nicht schlimm, dass hier Werbung ist. In der Tat sind die Kamine auch wohl recht gut. Mein Freund hat seinen Kamin von dieser Seite und er ist überaus zufrieden. Ich habe eine Frage noch, bevor ich einen Wandkamin kaufe. Ich habe nämlich zwei jüngere Kinder, die gerne mal durch das Haus toben. Wenn diese daran kommen, soll nichts Schlimmes passieren. Welchen Wandkamin kannst du empfehlen? Gerne auch einen Tischkamin für den Garten im Sommer. Wichtig ist nur, dass dieser „kindersicher“ ist. Danke!
LG,
Jens
klaro ist das meiste hier Werbung…………warum auch nicht ! Gutes sollte auch beworben werden, macht Mercedes und Co ja auch ! …….und für mich sind die Produkte von: theflamesstyle com auch der Mercedes unter den Bioethanolkaminen ……also warum dann nicht auch Werbung dafür machen, wenn man von den Produkten dieser Firma überzeugt ist ! ……..in diesem Sinne…..
Hallo,
ich überlege, mir einen Bioethanol-Kamin zuzulegen. Ich wohne in einer kleinen Wohnung mit Parkettfußboden. Ich habe hier mal reingelesen und mir schon einige Tipps gegeben. Freue mich über noch mehr Infos, welche Firmen empfehlenswert sind und auf was ich noch achten muss beim Aufstellen. Herzlichen Dank, Anja
Hallo Leute, habe mir einen Kamin gekauft, habe Ihn ausprobiert und mußte feststellen das mir das weiße nicht brennbare Kissen was in dem Behälter drinn ist doch verbrannt ist. was habe ich falsch gemacht?
Liebe Leser, bei all diesen Meinungen über Gelkamine handelt es sich lediglich um Eigenwerbung von fragwürtigen Internethändlern,(siehe Links zu deren Website). Hier wird versucht, mit „sogenannten persönlichen“ und natürlich nur positiven Erfahrungen, Sie als Kunden zu überzeugen. Bitte nicht alles glauben, was im Netz abgelichtet wird. In seriösen, glaubhaften Foren, hat man meistens die Möglichkeit sich mit dem Schreibenden in Verbindung zu setzen. Außerdem sollte es selbstverständlich sein, daß bei einem offenen Kamin auch ein TÜV-Bericht vorliegt. Grundsätzlich würde ich so einen Artikel nie ohne Ansicht bestellen, sondern immer vor Ort, nach Prüfung der Ware und des Händlers, kaufen. Wohlgemerkt: Es gibt zu viele reine Internetfirmen, welche nur einen Briefkasten und ne schöne Software haben, sonst aber nichts. Noch eine generelle Überlegung: Qualität hat schon immer seinen Preis gekostet. Geschenkt bekommt man also nichts. Bei zu günstigen Angeboten kauft man meistens 2x.
Liebe Leser, bei all diesen Meinungen über Gelkamine handelt es sich lediglich um Eigenwerbung von fragwürtigen Internethändlern,(siehe Links zu deren Website).
Hier wird versucht, mit
„sogenannten persönlichen“ und natürlich nur positiven Erfahrungen, Sie als Kunden zu überzeugen.
Bitte nicht alles glauben, was im Netz abgelichtet wird.
In seriösen, glaubhaften Foren, hat man meistens die Möglichkeit sich mit dem Schreibenden in Verbindung zu setzen (zumindest über Email).
Bin dann mal gespannt, wann mein Eintrag gelöscht wird.
Der Brennstoff ist bei einem Bioethanol Kamin sehr entscheident. Das beste Bioethanol ist das mit einer 96,6% Reinheit. Alles darunter kann gesundheitsschädigend sein und entwickelt Gerüche beim Verbrennen des Ethanols. Eine umfassende Diskussion über das Pro und Contra der Bio Ethanol Kamine (88 Kommentare) gibt es auf meinem Blog!
Bioethanol Kamin
Lieben Gruß!
Wir haben einen Kamin bei Ricon gekauft, weil die mir am besten gefallen. Wir benutzen Bio-Ethanol (10 %iges von Richter-Chemie)). Aber wer immer auch behauptet, es verbrenne total geruchlos…das stimmt so nicht. Es riecht schon und man muss auch öfter lüften, weil sehr viel Sauerstoff verbraucht wird. Allerdings war nur ein recht kleiner Brennbehälter dabei (ob das daran liegt?) und ich werde mir einen grösseren, besseren zulegen. Vielleicht wird es dann besser, auch mit dem Heizwert, denn der ist ja auch nciht so toll.
Ich empfehle den Bioethanol Brennstoff von
https://www.bioethanol-versand.de
Der kostet nur 1,20 – 1,50 per Liter je nach dem ob man den 96,6% oder den 100% kauft. Der Verbrennungsvorgang ist gruchslos und sehr schön im Flammbild…..bei beiden Brennsoffen. der Energiegehalt ist bei 100% Bioethanol aber etwas höher.
Die Grundstoffe sind hochwertig ( nicht schimmelnd ) und der Stoff ist nicht gepanscht wie es ihn oft im Netz zu kaufen gibt.
Hersteller ist Richter Chemie. Der Versand ist Frachtfrei.
Wer eine Flasche Bioethanol für 5 EUR kauft ist bescheuert und der Verkäufer ein Betrüger.
Klickt mal auf die Seite und lest die Bioethanol Info´s durch.
Gruß Jan
Hallo Benjirella,
hab mir einmal die RICON Modelle auf deren Seite angeschaut. Deren Brennbehälter finde ich aber sehr bedenklich, daß ist doch nur ein 4-eckiger Behälter mit Deckel. Kein Verdampfer zu sehen, scheint auch nicht doppelwandig verarbeitet zu sein. Beim Löschen musst du den Deckel mit der Hand aufsetzen ?!!! Gewisse Standards sollten schon sein, die kosten dann aber etwas mehr. Muss jeder selbst entscheiden.
Hab seit ca. 2 Jahren einen Bioethanolkamin von Ricon und bin sehr zufrieden, sogar mit der Heizleistung, obwohl ich ihn nur der Optik wegen gekauft hatte. Leider verbrennt das Ethanol nicht geruchsfrei. Jetzt habe ich Brenngel gekauft in der hoffnung, daß es weniger riecht. Auf dieser Seite bin ich gelandet, weil ich herausfinden wollte, ob ich Brenngel überhaupt bei meinem Kamin benutzen darf.
Habe eine Frage: Ich habe einen herkoemmlichen Kaminofen. Kann ich dort Bioethanol verwenden? Und wie und warum?
HABE SEIT MONATEN EINEN KAMIN VON FIRMA RICON (www.ricon-metallerzeugnisse.de) UND ETHANOL VON FIRMA DER FIRMA ENERGIEPROFIS (www.energieprofis.net). DAS ETHANOL WÄRMT MEINE WOHNUNG SO STARK DAS ICH FAST KEINE HEIZUNG MEHR BRAUCH UND DAS BEI KEINER GERUCHSBELÄSTIGUNG. ICH BIN BEGEISTERT VON MEINER WAHL. UND KANN DIESE NUR WÄRMSTENS EMPFEHLEN. GRUSS GERD
Überall giebt es kleine Brener und Kamine damit ein Kamin in einem 100qm Raum zur geltung kommtsollte es etwas größer sein als üblich – trotz suchen leider noch nix gefunden , kennt Jemand eine Quelle für grosse Kamine (etwa 3*so gross wie üblich ) danke Wirt
Ich habe seit kurzem einen Kamin Maxx und verbrenne Bio Ethanol. Die Heizleistung ist prima, aber der Verbrauch ist wesentlich höher als angegeben. 1l reicht grade mal 2 Std. und 15 Min. Und das bei einem Preis von ca. 5,–/Liter ist schon heftig!!
hallo reini, geruch, rußentwicklung, kopfschmerzen, genau das riskierst du bei der spiritusverbrennung im kamin.
weiss nicht ob dir der preisvorteil das wert ist?
hallo, hat jemand schon erfahrungen mit dem verbrennen von spiritus in einem bioethanolkamin gesammelt (geruch, rußentwicklung, kopfschmerzen) ???
Auf der Suche nach Informationen über Gelkamine bin ich auf diese Seite geraten. Ich bin dann auf die von Sabrina genannte Seite gegangen und von dort auf http://www.steuers-gelkamine.de
Nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem noch recht jungen Unternehmen habe ich das Modell KOLVEREID (Eckkamin) mit Zubehör bestellt.
Nun steht er hier bei mir im Wohnzimmer und ich freue mich jetzt schon auf die kalte Jahreszeit – Es wird bestimmt sehr heimelig bei mir !
Die Firma, die am Niederrhein sitzt, konnte mich durch einen phantastischen Service überzeugen: Sehr gute Beratung – Sehr gute Qualität – Der Chef hat den Kamin vor Ort bei mir in Cuxhaven aufgestellt und mir alles genaustens erklärt. In Echt ist der Kamin noch viel schöner, als auf den Bildern !
Jeder der einen besonderen Kamin haben möchte, kann ich dieses junge Unternehmen nur empfehlen – Hier gibt es noch gute deutsche Wertarbeit, die mit viel Liebe angefertigt wird !!!
Es grüßt Euch Eure Christa
Habe bei gelkamine.de einen Gelkamin bauen lassen. Bin mit der Ausführung sehr zufrieden,Qualitätsarbeit. Weiß jemand ob man ohne Probleme von Gel auf flüssige Brennstoffe (z.B.mit Biobox)umstellen kann? Mir ist bei Brenngel aufgefallen, dass die anfänglich großen Flammen schnell kleiner und bläulich werden.Wie könnte man das beeinflussen ?
Sonst,wie gesagt,auch was Geruch betrifft, sehr zufrieden.
Gruß von Beru
Nach einigem Suchen hab ich einiges interessantes im Netz zu solchen Kaminen ohne Rauch und Schornstein gefunden.
Einen guten Vergleich zwischen derartigen Varianten gibt es unter:
http://www.kamin-online.eu
Hallo…
Ich habe seit ca. 3 Monaten einen
Gel Kamin. Von der Heizleistung bin
ich total begeistert.
Aber es wird gesagt,das es nicht riecht. Das kann ich so nicht sagen,
denn es stimmt nicht.
Wenn wir in Raum sind, merken wir es bald nicht mehr, weil man sich daran gewöhnt. Aber wenn man reinkommt in den Raum, riecht es ganz schön stark.
Ich brenne Bio Ethanol 96,5%
Habe mit Baumarktprodukt sehr schlechte Erfahrung gemacht Verarbeitung war miserabel.Möchte mir einen Hochwertigen aneschaffen.Bin durch Zufall auf ein kleines Unternehmen in einer Zeitungsanzeige gestoßen.Habe bisher keinen anderen Anbieter gefunden welcher aus diesem Material Gelkamine herstellt. http://www.GS-Designmöbel.de
Kann mir jemand helfen
@ Heidi 200-300 Euro; achte darauf das er TÜV zertifiziert ist.
Überleg dir vorher ob die Gel oder
Bioethanol verwenden willst.
Vorteile Brenngel:
* Sicherheitsvorteil beim versehentlichen umkippen einer befühlten Brenndose, denn die pastöse Masse hat ein schlechtes Fließverhalten. Gel verbreitet sich nicht so schnell wie eine Flüssigkeit. Der Transport und die Handhabung sind ebenso sicherer.
* Für einfachste Brenndosen geeignet, keine Sicherheitseinsätze nötig.
* Längere Brenndauer als Bio-Ethanol, flüssig.
Vorteile Brenngel:
* Sicherheitsvorteil beim versehentlichen umkippen einer befüllten Brenndose, denn die pastöse Masse hat ein schlechtes Fließverhalten. Gel verbreitet sich nicht so schnell wie eine Flüssigkeit. Der Transport und die Handhabung sind ebenso sicherer.
* Für einfachste Brenndosen geeignet, keine Sicherheitseinsätze nötig.
* Längere Brenndauer als Bio-Ethanol, flüssig.
Vorteile Bio-Ethanol:
* Rückstandslose Verbrennung
* Höherer Wirkungsgrad als bei Gelbrennstoffen (ca. 20 %)
* Nachwachsenden Rohstoffen hergestellt
* gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich würde eher zu dem Ethanol Kamin raten, ist aber Geschmackssachen.
Wenn es ein Ethanol Kamin wird achte darauf das der Brennbehälter/Firebox hochwertig verarbeitet ist z.B. Kamine von Ricon-Metallerzeugnisse GbR via eBay ab ca 220euro
Gruß Cyber
Habe meinen bei gelkamine.de gekauft. Tolle Auswahl. Bin sehr zu frieden damit und die haben einen tollen Service aber auch sehr viele Informationen.
MfG
F.W.