
Stell dir vor: Du wachst auf, öffnest die Balkontür deiner gemütlichen Ferienwohnung in Kroatien, und der erste Blick fällt auf das glitzernde Blau der Adria. Die Kinder toben schon auf der Terrasse, während du mit einem frisch gebrühten Kaffee in der Hand die Sonne aufgehen siehst. Die Luft riecht nach Meer, Pinien und einer leichten Brise, die verspricht, dass der Tag voller Abenteuer steckt. Willkommen in Dalmatien – dem perfekten Urlaubsziel für Familien, die Meer, Natur und Kultur lieben!
Strandparadies für Groß und Klein
Dalmatien ist wie gemacht für Familien, die den perfekten Mix aus Erholung und Abenteuer suchen. Die Strände hier sind nicht nur wunderschön, sondern auch super familienfreundlich. Das Wasser ist oft glasklar, die Küste abwechslungsreich – von feinen Sandstränden bis hin zu charmanten Kiesbuchten, in denen die Kids Muscheln sammeln und nach kleinen Fischen Ausschau halten können.
• Zlatni Rat (Brač): Der „Goldene Horn“ ist ein echtes Naturwunder! Seine sichelförmige Landzunge schiebt sich wie ein Finger ins türkisfarbene Meer, und das Coole daran: Je nach Wind und Wellen ändert sich die Form des Strandes. Die Kinder werden fasziniert sein von diesem Naturphänomen. Während sie im flachen Wasser planschen oder kleine Steine sammeln, können die Eltern entspannt unter einem Sonnenschirm relaxen – oder sich selbst aufs Stand-Up-Paddle-Board schwingen.
• Punta Rata (Brela): Dieser Strand sieht aus wie aus einem Bilderbuch – mit weißem Kies, smaragdgrünem Wasser und schattenspendenden Pinien, die für eine angenehme Brise sorgen. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist Punta Rata ideal, da das Wasser flach abfällt und es kaum Wellengang gibt. In den kleinen Strandcafés könnt ihr euch mit eisgekühlter Limonade und frischen Meeresfrüchten stärken, während die Kids ihre Sandburgen perfektionieren.
• Saharun (Dugi Otok): Stellt euch einen kilometerlangen, weißen Sandstrand vor, umgeben von duftenden Pinien und kristallklarem Wasser, das in allen Blautönen schimmert. Der Strand ist nicht überlaufen, was besonders für Familien toll ist. Hier können die Kinder ungestört spielen, während ihr euch in der Sonne aalt oder ein gutes Buch lest. Die Atmosphäre ist entspannt, fast ein bisschen karibisch – nur ohne die lange Flugreise.
• Stiniva (Vis): Für abenteuerlustige Familien ein echtes Highlight! Der Weg zu diesem versteckten Juwel führt entweder über einen steilen, aber machbaren Wanderpfad oder per Boot – schon die Anreise ist ein Erlebnis für sich. Die Bucht ist von hohen Felswänden umgeben, die den Strand fast wie ein Geheimversteck wirken lassen. Das Wasser ist unglaublich klar, perfekt zum Schnorcheln und Entdecken von kleinen Meeresbewohnern.
• Banje Beach (Dubrovnik): Dieser Strand ist perfekt, wenn ihr das Beste aus beiden Welten wollt: Strand und Stadt. Nach dem Planschen und Sonnen könnt ihr direkt in die Altstadt von Dubrovnik schlendern, ein Eis genießen und die beeindruckenden Stadtmauern bestaunen. Der Kontrast zwischen dem türkisblauen Meer und den historischen Mauern ist einfach atemberaubend.
Mehr als nur Strand: Abenteuer im Hinterland
Wer denkt, Dalmatien besteht nur aus Küste, der irrt. Das Hinterland hat genauso viel zu bieten – von majestätischen Bergen über grüne Nationalparks bis hin zu charmanten Dörfern, die den Eindruck vermitteln, als wäre hier die Zeit stehen geblieben.
• Biokovo-Gebirge: Der Biokovo-Naturpark ist ein Paradies für kleine und große Abenteurer. Das absolute Highlight ist der Skywalk, eine gläserne Plattform, die spektakulär über den Felsen schwebt. Der Ausblick von hier oben? Einfach nur WOW! Ihr seht die Adria, die Inseln und an klaren Tagen sogar bis nach Italien. Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche gut markierte Wege, die durch duftende Kräuterwiesen und schattige Pinienwälder führen.
• Inselhopping: Kroatien ohne Inselhopping? Fast unmöglich! Mit der Fähre könnt ihr ganz entspannt von Insel zu Insel hüpfen. Hvar lockt mit Lavendelfeldern und schicken Cafés, Korčula begeistert mit einer mittelalterlichen Altstadt, die ein bisschen wie ein Mini-Dubrovnik wirkt, und Vis ist perfekt für Entdecker – hier findet ihr einsame Buchten, versteckte Höhlen und jede Menge Natur.
• Geheimtipp: Die Krka-Wasserfälle sind ein absolutes Naturhighlight. Das Beste daran: Ihr könnt hier nicht nur die beeindruckenden Kaskaden bestaunen, sondern auch in den natürlichen Pools schwimmen. Ein riesiger Spaß für die ganze Familie!
Entdecke Dalmatien: Die besonderen Highlights von Split, Šibenik und Dubrovnik
Dalmatien ist nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt, sondern auch für seine historischen Städte, die voller Leben, Geschichte und versteckter Ecken stecken. Wenn ihr als Familie unterwegs seid, gibt es hier so viel mehr zu entdecken, als die klassischen Sehenswürdigkeiten. Ich nehme euch mit auf eine kleine Tour durch Split, Šibenik und Dubrovnik – inklusive Geheimtipps, die nicht in jedem Reiseführer stehen!
Split – Wo Geschichte auf mediterranes Lebensgefühl trifft
Split ist das pulsierende Herz Dalmatiens. Hier könnt ihr Geschichte hautnah erleben und gleichzeitig den entspannten Lifestyle der Einheimischen genießen.
Must-Sees:
• Diokletianpalast: Stellt euch vor, ihr spaziert durch eine Stadt, die in einem antiken Palast gebaut wurde! Der Diokletianpalast ist über 1.700 Jahre alt und gleichzeitig das lebendige Zentrum von Split. Die Kinder können in den engen Gassen echte „Geheimwege“ erkunden, während ihr beeindruckende Bauwerke aus der Römerzeit bestaunt. Tipp: Schaut unbedingt in den Kellern des Palastes vorbei – hier wurde sogar eine Szene von Game of Thrones gedreht!
• Riva-Promenade: Nach all der Geschichte braucht man eine Pause, oder? Die Riva ist die Flaniermeile von Split. Setzt euch in eines der Cafés, trinkt einen Eiskaffee (hier eine lokale Spezialität!) und lasst das bunte Treiben auf euch wirken. Die Kids können währenddessen am Wasser entlanglaufen und Boote beobachten.
Geheimtipp:
Etwas abseits des Trubels liegt der Marjan-Hügel, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Ein kurzer Aufstieg (ideal für Familienwanderungen!) belohnt euch mit einer atemberaubenden Aussicht auf Split und die vorgelagerten Inseln. Packt ein Picknick ein und genießt den Sonnenuntergang – absolut magisch!
Šibenik – Die Stadt der Festungen und Wasserfälle
Šibenik wird oft von den bekannteren Nachbarn Dubrovnik und Split überschattet, dabei ist es ein echtes Highlight für Familien!
Must-Sees:
• Kathedrale des Heiligen Jakob: Diese beeindruckende Kathedrale ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und komplett aus Stein gebaut – ohne Mörtel! Besonders spannend: Die Fassade ist mit 71 steinernen Gesichtern geschmückt. Die Kinder lieben es, die lustigen und teils skurrilen Gesichter zu entdecken.
• Festung Barone & Festung St. Michael: Šibenik hat gleich vier historische Festungen. Die Festung St. Michael bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer. Im Sommer finden hier Open-Air-Konzerte statt – ein tolles Erlebnis, wenn ihr zur richtigen Zeit dort seid.
Geheimtipp:
Nur wenige Kilometer von Šibenik entfernt liegt der Nationalpark Krka mit seinen spektakulären Wasserfällen. Während die meisten Touristen zum berühmten Skradinski Buk Wasserfall strömen, empfehle ich euch den Roški Slap. Hier ist es ruhiger, und ihr könnt sogar an bestimmten Stellen schwimmen – ein Riesenspaß für die Kids!
Dubrovnik – Die Perle der Adria
Dubrovnik ist wie ein lebendiges Museum, aber mit einem besonderen Charme, der Familien genauso begeistert wie Geschichtsfans.
Must-Sees:
• Stadtmauern von Dubrovnik: Ein Spaziergang auf den bis zu 25 Meter hohen Mauern ist ein absolutes Highlight. Von hier aus habt ihr einen unglaublichen Blick über die roten Dächer der Altstadt und das tiefblaue Meer. Die Kinder werden sich wie kleine Ritter fühlen, wenn sie die alten Wachtürme erkunden.
• Stradun: Die Hauptstraße der Altstadt glänzt im Sonnenlicht, weil der Kalksteinboden von Millionen von Füßen über Jahrhunderte poliert wurde. Hier findet ihr coole Eisdielen, kleine Shops und Straßenkünstler, die die Kleinen begeistern.
Geheimtipp:
Abseits der Touristenmassen liegt der Buza Beach – ein winziger, versteckter Badeplatz direkt an den Klippen unterhalb der Stadtmauer. Ihr erreicht ihn durch eine unscheinbare Tür in der Mauer (ein echtes Abenteuer für die Kids!). Hier könnt ihr ins glasklare Wasser springen und euch nach einem Stadtbummel erfrischen.
Noch ein Tipp für kleine und große Game of Thrones-Fans: Viele Szenen wurden in Dubrovnik gedreht. Eine Tour zu den Drehorten ist spannend, aber noch cooler ist es, sie auf eigene Faust zu erkunden. Fragt die Einheimischen – sie verraten euch oft die besten Ecken, die in keinem Reiseführer stehen.
Extra-Geheimtipps, die (fast) niemand kennt:
1. Split – Die „versteckte“ Treppe: In der Nähe des Diokletianpalastes gibt es eine unscheinbare Treppe, die zur Dachterrasse des Ethnografischen Museums führt. Von dort habt ihr einen der besten Ausblicke über die Stadt – und fast niemand ist dort!
2. Šibenik – Die Unterwasserwelt von Zlarin: Macht einen Ausflug zur Insel Zlarin, bekannt für ihre Korallentaucher. In kleinen Werkstätten könnt ihr zusehen, wie Schmuck aus roter Koralle gefertigt wird. Ein spannender Einblick, der auch Kinder fasziniert!
3. Dubrovnik – Die verlassene Hotelruine: Wer Lust auf ein kleines Abenteuer hat, kann das verlassene Hotel Belvedere außerhalb der Altstadt erkunden. Einst ein Luxushotel, heute eine Ruine mit einem geheimnisvollen Flair – perfekt für Entdecker (natürlich mit Vorsicht!).
Mmmh… Dalmatien schmeckt nach Meer und Sonne
Urlaub ohne gutes Essen? Unvorstellbar! In Dalmatien isst man einfach gut – egal, ob im schicken Restaurant oder in der kleinen Konoba (traditionelle Taverne) um die Ecke.
• Peka: Dieses Gericht ist ein echter Klassiker! Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte werden zusammen mit Kartoffeln und Gemüse unter einer glockenförmigen Haube aus Ton langsam im offenen Feuer gegart. Das Ergebnis? Zart, saftig und unglaublich aromatisch!
• Dalmatinischer Pršut: Luftgetrockneter Schinken, der perfekt mit einer Portion Paški Sir (ein würziger Schafskäse von der Insel Pag) harmoniert. Dazu frisches Brot, ein paar Oliven und ein Glas Wein – mehr braucht man nicht.
• Frischer Fisch & Meeresfrüchte: Kroatien liegt am Meer, klar, dass hier der Fisch superfrisch auf den Teller kommt. Probiert unbedingt schwarzes Risotto mit Tintenfischtinte oder gegrillten Oktopus – beides ein Gedicht.
• Prošek: Dieser süße Dessertwein ist der perfekte Abschluss für ein leckeres Abendessen. Und für die Kids? Gibt’s natürlich hausgemachtes Eis in allen erdenklichen Sorten.
Anreise leicht gemacht: Von München und Wien ans Meer
• Mit dem Auto:
• Von München: Die Strecke nach Dalmatien beträgt rund 900–1.000 km, je nachdem, wohin genau ihr fahrt. Rechnet mit etwa 9–10 Stunden Fahrtzeit. Perfekt für einen Roadtrip mit Zwischenstopps in Österreich oder Slowenien – warum nicht mal einen Tag in Ljubljana verbringen?
• Von Wien: Hier sind es etwa 700–800 km, also rund 7–8 Stunden mit dem Auto. Auch hier bietet sich ein Zwischenstopp in Graz oder an einem der vielen schönen Seen in Kärnten an.
• Mit dem Flugzeug:
• Flughäfen in Dalmatien:
• Split (SPU)
• Zadar (ZAD)
• Dubrovnik (DBV)
Diese werden regelmäßig von vielen Städten in Deutschland und Österreich angeflogen. Von dort aus seid ihr mit dem Mietwagen oder Shuttle schnell an eurem Ferienziel.
Warum eine Ferienwohnung in Dalmatien?
Ganz einfach: Flexibilität und Freiheit! Ihr könnt euren Tagesablauf so gestalten, wie es euch passt. Frühstück im Schlafanzug auf der Terrasse? Kein Problem. Spontan grillen oder einen Faulenztag einlegen? Geht klar. Außerdem gibt’s oft genug Platz für die Kids zum Toben – und das ganz ohne genervte Hotelgäste in der Nachbarschaft.
In einer Ferienwohnung erlebt ihr das echte Dalmatien: morgens frisches Brot vom Bäcker nebenan, Obst vom Markt und vielleicht sogar ein netter Plausch (oft sogar auf Deutsch) mit den Nachbarn. Das gibt’s in keinem Hotel!
Fazit: Dalmatien – ein Familienparadies Ob Strandtage, Naturabenteuer oder kulinarische Entdeckungen – Dalmatien hat für jede Familie das passende Highlight. Hier könnt ihr gemeinsam die Seele baumeln lassen, neue Lieblingsorte entdecken und Erinnerungen schaffen, die noch lange nach dem Urlaub bleiben. Also: Packt die Badesachen ein, ladet die Kids ins Auto oder den Flieger und macht euch bereit für einen unvergesslichen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar